| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Datenimport 3D aus Vectorworks (1098 mal gelesen)
|
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 17. Okt. 2013 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe zwei DWGs bekommen, die mein Austauschpartner mit Vectorworks erstellt hat. Die 3D Elemente kann ich nicht einlesen, nur Schraffuren etc kommen. Auch Cinema meint da wären nicht importierbare Elemente drin. Drafsight nennet die 3D-Volumenkörper. Was kann mein Partner in Vectorworks tun, damit ich die Daten einlesen kann ? Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomasle Mitglied

 Beiträge: 59 Registriert: 05.11.2010 Allplan 2016-1-13 Microsoft Windows 10 Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
|
erstellt am: 17. Okt. 2013 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anbue
Vielleicht mal die ifc-Schnittstelle nutzen, Vectorworks müsste die auch am Start haben. Dxf und dwg funzt laut einer Kurzrecherche im alten SP-Portal nicht befriedigend. ------------------ Gruß: T. [Diese Nachricht wurde von Thomasle am 17. Okt. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 17. Okt. 2013 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Meldung. Mein Partner hat auch noch mal geforscht und ist fündig geworden. Während eines arbeitsreichen Tages war nicht mal die Zeit, zu fragen, was er anders gemacht hat. Bei Bedarf kann ich das aber sicher rauskriegen. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |