| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Bewehrung in Assoziativen Schnitten - bei mehreren Mitarbeitern möglich? (2546 mal gelesen)
|
mumpel1973 Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 114 Registriert: 30.05.2006 Win 10, Allplan 2014, Allplan 2020
|
erstellt am: 04. Jun. 2012 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, hier eine Frage zum neuen Allplan 2012 - den Assoziativen Schnitten. wir arbeiten zur Zeit an einem Bauvorhaben. Ein 3D-Modell ist im entstehen, da wir aber im Bestand arbeiten wird noch lange, jeweils nach Aufmaßnahme angepasst werden müssen. Aus diesem Grunde wollen wir alle Darstellungen assoziativ gestalten (Modul Assoziative Ansichten) um ständig aktuell zu bleiben. Nun ist es aber so, dass durch die Teilbildverknüpfungen gegenseitige Behinderungen entstehen (wenn meine Kolleginn in einem assoziativen Schnitt-Teilbild arbeitet komme ich nicht an das Quellteilbild um dort weitere Anpassungen vorzunehmen. Selbst dann nicht, wenn Sie nur Ihr Schnitt-Teilbild angeschalten hat und keine weiteren Teilbilder. Gibt es für unser Problem noch eine anderen Lösung um immer alle Kollegen auf dem neusten Stand zu halten oder ist das generell so, dass nur einer darin arbeiten kann? Bitte um schnellstmögliche Hilfe??? Liebe Grüße Peggy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joerg Schulz Moderator Selbständiger EDV Dienstleister
 
 Beiträge: 353 Registriert: 24.11.2003 naja, unterschiedlich bin in der edv branche tätig
|
erstellt am: 04. Jun. 2012 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mumpel1973
im Allmenü unter Netz-Manager, Konfiguration - TB-Zugriff-Modus die Option: "1 aktiv und n passiv" setzen. Dann können mehrere Benutzer das gleiche Projekt bearbeiten. Aktuelle Änderungen durch einen anderen Anwender werden aber nicht sofort angezeigt. Es können zwar mehrere Teilbilder gleichzeitig durch die Benutzer sichtbar geschaltet werden, aber nicht bearbeitbar ------------------ Beste Grüße und viel Spass Jörg S Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mumpel1973 Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 114 Registriert: 30.05.2006 Win 10, Allplan 2014, Allplan 2020
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mumpel1973
|
mumpel1973 Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 114 Registriert: 30.05.2006 Win 10, Allplan 2014, Allplan 2020
|
erstellt am: 06. Jun. 2012 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, leider gibt es diesen Befehl in der 2012er Version nicht mehr. Und meinem Problem ist noch nicht geholfen ;( Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip wie mehrere Mitarbeiter an einem Projekt arbeiten können ohne das man alle TEilbilder kopiert damit es keine Probleme gibt. Bei uns ist es so, dass z.Bsp. einer den Rohbau (3D) macht und ein anderer mit diesem Model auch gleich Bewehrung. Sowie wieder ein anderer Ausbauplanung. Aber gleichzeitig können halt nicht mehrere an einem Projekt arbeiten. Für Tips sind wir dankbar. MfG P.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |