Beim 3D-Layouten habe ich bis jetzt immer die Fenster-Makros benutzt. Jetzt würde ich gerne gebogene Fenster "einbauen". Habe probiert die "Standard-Makros" zu benutzen und die verschiedenen Einstellungen dementsprechend anzupassen... Klappt aber leider nicht Bekommt man irgendwo Makros für gebogene Fenster her ? Oder gibt es eine einfachere Möglichkeit ?
erstellt am: 01. Dez. 2011 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für 11223344
so eine frage gab es irgendwo in einem forum auch schon mal - wo weiss ich ad hoc nicht. so was kann allplan - vielleicht in einer neueren version - bislang jedenfalls nicht. das geht auch nicht mit vorhandenen makros. was alternativ zum erfolg führt kommt auch auf die komplexität des fensters / der gebogenen scheibe an, die du haben willst. möglich sind modellierer, kombinationen aus dünnen runden wandsegmenten und stützen sowie runden unterzügen - alles wohlgemerkt verfremdet. ob sowas überhaupt bezahlbar ist sei eine andere frage gruß vom h.
erstellt am: 11. Apr. 2012 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für 11223344
Zumindest ab Vers. 2009:
Unter Architektur / Erzeugen kann man ein Fenster und auch Rundbogenfenster erzeugen. Hier findet sich auch der Befehl, um ein Fenstermakro zu erzeugen - das passt sich an die Öffnung an.
erstellt am: 11. Apr. 2012 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für 11223344
Auch ich befürchte, 1234*2 möchte im Grundriss gebogene Fenster machen. Da ist ihm nicht (weiter) zu helfen (als hasenohrcad es schon getan hat). Wo das Runde anfängt, hört der Gewinn auf. Allerdings sind runde Fenster honorarwirksam.
Gruß Andreas
[Diese Nachricht wurde von anbue am 11. Apr. 2012 editiert.]
erstellt am: 11. Apr. 2012 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für 11223344
bogenfenster können nur analog makro aus stütze/uz etc zusammengesetzt werden, oder man verwendet das fassadenmodul (was für mich bei einem einfachen fenster aber deutlich länger dauern würde.. (allplan 2012) wenn man sich die grundeinstellungen nicht entsprechend ablegt..
erstellt am: 12. Apr. 2012 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für 11223344
hallo. einfache methode wäre : fensterscheibe(im grudriss gebogen) und rahmen in 2D zeichnen, dann im 3d konvertieren (3D linien) -> daraus ein translationskörper für die scheibe und ein translationskörper für den rahmen erstellen. ggf. kann man sich das umwandeln sparen wenn man gleich mit mit 3d linien bzw. flächen arbeitet...danach als makro abspeichern