| | |  | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Sichern eines Projektes (2179 mal gelesen)
|
rellob Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 07.01.2011
|
erstellt am: 07. Jan. 2011 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, habe folgendes Problem: Mein Rechner hat in letzter Zeit Probleme mit Nemtscheck FT V17. Jetzt würde ich es gerne einmal deinstallieren und neu aufspielen. Davor würde ich aber gerne meine Projekte sauber auslagern, um sie dann wieder sauber einspielen zu können. Kann mir einer helfen wie das Funktioniert? Muss ja irgendwie über das Allmenue funktionieren. Danke schon einmal für ein schnelle Antwort! LG Rellob Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 07. Jan. 2011 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rellob
Auch in der Version 17 sollte es schon das Hotlinetool showcfg im Allmenu gegeben haben (Service/Hotlinetools). Sichere die Ordner und Unterordner die dir angezeigt werden PRJ - Projekte STD - Bürostandard USR - Anwenderdaten NET - Konfiguration Workgroupmanager falls verwendet Deinstalliere Allplan, installiere neu, prüfe ob dein Problem verschwunden ist, benenne die vorhandenen Ordner um in PRJ.ori oder so und verschiebe oder kopiere die Ordner zurück.
Aber: Was für Probleme hast Du eigentlich, vielleicht kann man die auch "billiger" lösen? Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rellob Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 07.01.2011
|
erstellt am: 07. Jan. 2011 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, mein Problem ist folgendes: Alle paar Wochen startet mir Allplan nichtmehr. Fehlermeldung: irgend ein 3D.dll Datei findet er nicht. Habe auf einem anderen Rechner auch Allplan, und selbst nach mehrmaligem durchsuchen gibt es keine .dll Datei mit diesem Namen. Meine bisherige Lösung dass es wieder geht: Windows mit der Systemwiederherstellung in einem späteren Zeitpunkt wieder herstellen, dann läuft es wieder. Von daher würde ich es gerne mal neu aufsetzen. Ich denke das Problem ist Windows 7, auf dem es läuft. Außerdem hätte ich gerne das gezeichnete Projekt auf dem anderen Rechner auch zum bearbeiten, kann mir daher vielleicht einer sagen, wie ich ein Projekt so exportieren kann, dass ich es auch auf einem anderen PC importieren kann? Also es ist ein 3D Modell, wenn das noch relevant ist. Sorry ich habe mit Allplan bislang nur damals in der Schule gearbeitet, seitdem eigentlich eher Stratis, weil Tiefbau, und jetzt habe ich wieder Allplan und stell mich an wie ein Anfänger :-) Daher danke schon einmal für die Beantwortung meiner Anfängerfragen :-) Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 07. Jan. 2011 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rellob
Na, ob sich da noch jemand findet, der Dir bei einem Problem mit V17 und Windows 7 helfen kann. Ich hab bislang noch nicht versucht, ob meine V2003 unter Win7 läuft. Austausch Projekte zwischen zwei Rechnern über USB Stick: Auf dem Zielrechner ein Projekt erstellen. Jetzt auf beiden Rechnern Allplan beenden oder zumindest das Projekt verlassen, um das es geht. Im Allmenu des Quellrechners unter Konfiguration / Sicherungsgerät den Stick als "Festplatte gepackt" einstellen. Unter Datenaustausch / benanntes Projekt das Projekt auswählen. Den Stick abmelden und am anderen Rechner anstecken, ihn als Sicherungsgerät konfigurieren und unter Datensicherung / Sicherung einspielen / benanntes Projekt. Ich hoffe, ich hab nichts wichtiges vergessen, sitze gerade an einem Rechner mit Win7 und bin demzufolge ohne Allplan. Wenn die beiden Rechner vernetzt sind, kannst Du statt des USB-Sticks auch einen Ordner nehmen, der für beide Rechner erreichbar ist. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |