Da hat sich wohl jemand ganz viel Mühe gegeben oder die Flächen zum Schluss noch vereinigt. Auflösen wie Du Dir das vermutlich vorstellst gibt es nicht. Man kann nur
1.) Schraffuren ... modifizieren
2.) Schraffuren ... trennen oder
3.) in der Bildschirmdarstellung das Randpolygon einschalten, die Füllflächen isolieren, eine Drahtberechnung auf ein anderes Teilbild vornehmen und dort die jetzt blitzsauberen Konturen neu füllen
[Diese Nachricht wurde von anbue am 31. Mai. 2010 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP