habe ein Hochhaus in 3D modelliert. Ich müßte das ganze nun nach IFC exportieren. Allerdings benötige ich für das gesamte Modell ca. 140 Teilbilder. Wie kann ich so viele Teilbilder in eine IFC Datei bekommen?
erstellt am: 10. Mrz. 2010 18:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gregi
habe ich lange nicht mehr gemacht - aber ich denke, wenn du eine gute bauwerksstruktur hast dürfte das kein problem sein - lediglich das datenvolumen .... gruß vom h.
werde aus Deiner Aussage nicht ganz schlau. Habe aber zumindest einen Teilerfolg bereits erzielen können. Ziel war es, das Gesamtmodell in einer Datei jemand schicker zu können, der es sich dann mit einem Viewer anschauen kann. Habe über die Bauwerksstruktur mir verschiedene Teile des Gebäudes eingeblendet und diese in entsprechende IFC Dateien exportiert. Diese IFC Daten habe ich dann mit Adobe 3D Reviewer wieder zusammen gefügt.
Nicht gerade elegant wie ich finde, aber es hat seinen Zweck zumindest erfüllt.
erstellt am: 11. Mrz. 2010 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gregi
da gebe ich dir recht das es nicht sehr elegant ist - aber ich rätsel noch wieso es nicht funktionierte. aber wie gesagt - ifc habe ich lange nicht mehr gemacht. vielleicht liegt es am datenvolumen - käme mir aber komisch vor - oder eben an der struktur (meines wissens darf ein tb nicht mehrfach in verschiedenen strukturstufen vertreten sein) gruß vom h.
erstellt am: 11. Mrz. 2010 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gregi
hi,
vielleicht gibt es eine möglichkeit mehrere teilbilder zusammenzufassen, z.B. eine Kopie von allen Aussenwänden in 3D Objekte wandeln und diese dann in ein einziges Teilbild verschieben.
Im Prinzip ist diese Lösung ähnlich "unelegant" wie deine Lösung mit dem Adobe 3D Reviewer, aber was anderes fällt mir auch nicht ein.
Du kannst halt leider "nur" 60 Teilbilder in Allplan gleichzeitig darstellen und es gibt meines Wissens keine Möglichkeit das zu ändern