| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Treppenmodell für Bewehrung (5118 mal gelesen)
|
mumpel1973 Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 114 Registriert: 30.05.2006 Win 10, Allplan 2014, Allplan 2020
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jemand sagen, ob es möglich ist für diese Treppe (Siehe Bild) ein Treppenmodell (Betontreppe) zu konstruieren für die Bewehrung bzw. Schalung? Im Allplan 2006 kann man geneigte Ebenen ja nicht drehen oder gibt es da etwas was ich noch nicht kenne? LG Peggy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m-j-o Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 24.06.2008 Core2Quad @ 2.83GHz 3.00 GB RAM XPprof-32bit-SP3 Nvidia QuattroFX580 Allplan 2011-1-6
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mumpel1973
Hallo Peggy, versuch es mal mit dem Modul "Treppen" -> "Treppe mit beliebigen Grundriss" Sollte eigentlich klappen, diese Treppe zu konstruieren - auch ohne freie Ebenen o.ä. greets, m-j-o
------------------ life...strange adventure, but cool graphics... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mumpel1973 Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 114 Registriert: 30.05.2006 Win 10, Allplan 2014, Allplan 2020
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, also leider geht es damit nicht so sonderlich gut. 1. Schreib er mir, dass ich zu viel Polygonpkt. hab und dann bricht er ab. 2. Kann ich dann die Wendelung nicht beeinflussen oder? 3. Und ein Körper ist sie ja denn auch nicht, so dass ich sie in den Ingenieurbau übernehmen könnte MfG Peggy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m-j-o Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 24.06.2008 Core2Quad @ 2.83GHz 3.00 GB RAM XPprof-32bit-SP3 Nvidia QuattroFX580 Allplan 2011-1-6
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mumpel1973
zu 1: a: allmenue -> hotlinetools-> docsize: Teilbildgröße erhöhen auf 256 (maximun) b: allplan -> optionen allg. -> sonstiges -> kreisteilung schrittweise verringern zu 2: man gibt den treppenumriss als hilfskonstruktion ein und fährt ihn dann bei der treppeneingabe ab (siehe dialog im modul) und gibt dann die lauflinie an (glaub ich) d.h. die form der treppe kann völlig frei sein. die treppe nachträglich manuell verziehen geht nicht gut; das würde ich dann später machen wenn sie ein 3d-körper geworden ist (siehe unten). zu 3: in diversen 3d-modulen -> funktion "elemente wandeln" -> treppen in 3d-körper wandeln -> evtl. körper vereinen ich gebe zu. mit dem ing-bau kenne ich mich nicht aus; ich hoffe, die ansätze helfen dir weiter!? greets, m-j-o ------------------ life...strange adventure, but cool graphics... [Diese Nachricht wurde von m-j-o am 23. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mumpel1973 Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 114 Registriert: 30.05.2006 Win 10, Allplan 2014, Allplan 2020
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo m-j-o, danke für die Tips. Die Erstellung hat schon mal geklappt und das Übernehmen in den Ing.-Bau auch. Nur die Verziehung der Stufen müssen seperat bearbeitet werden. Aber dass sollte gehen. Danke noch mal dafür. Gruß Peggy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
m-j-o Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 24.06.2008 Core2Quad @ 2.83GHz 3.00 GB RAM XPprof-32bit-SP3 Nvidia QuattroFX580 Allplan 2011-1-6
|
erstellt am: 02. Mrz. 2010 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mumpel1973
|