| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: wichtig und am verzweifeln: Drucken, PDF etc (3114 mal gelesen)
|
Kolibrie Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 21.02.2010
|
erstellt am: 21. Feb. 2010 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Meine Frage beläuft sich auf folgendes: Ich habe auf meinem Rechner die Version Allplan 2008, so weit so gut. Beim drucken bzw. vorbereiten einer Druckdatei via Planausgabe gibt es Probleme. Irgendwie hat sich das Programm auf meinen (A4) Drucker eingeschossen. Ich kann nur den Drucker als Ausgabe wählen. Eine Ausgabe im PDF-Format ist an diesen Drucker gebunden, ich kann nur im A4 Format Pläne im PDF-Format speichern....??? Ich habe schon probiert einen "neuen Drucker/Plotter" via Sytsemsteuerung zu instalieren (da kann man in einer riesig langen Liste verschiedene Drucker wählen, leider anscheinend keine A0 Plotter)...Das funktioniert auch nicht so recht...Und ich denke das ist auch nicht der richtige Weg. Ich weiss nicht was ich machen soll. Ich möchte einfach nur PDF Dateien abspeichern, in freiwählbarer Größe bis A0....??? *verzweifel* Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maltiwolf Mitglied Freier Bauzeichner
 
 Beiträge: 391 Registriert: 15.12.2006 Allplan 2023
|
erstellt am: 21. Feb. 2010 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kolibrie
|
Kolibrie Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 21.02.2010
|
erstellt am: 21. Feb. 2010 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 06:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kolibrie
suche mal nach pdfcre... - dass wäre eine pdf erzeugung neben dem pdf-knopf in allplan - das kann man dann auch für word nutzen. andere treiber findet man auch auf den firmenwebseiten - z.b. von hp gruß vom h.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mumpel1973 Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 114 Registriert: 30.05.2006 Win 10, Allplan 2014, Allplan 2020
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kolibrie
Hallo  , ich hatte auch schon mal ein ähnliches Problem, da wurde ich bei allplan immer rausgeschmissen als ich regulär eine pdf ersellen wollte.Mit unten stehenden Programm konnte ich dann doch eine pdf erstellen. Wir nutzen "FreePDF XP" dies ist als Drucker installiert und dort kann man die entsprechende Papiergröße einstellen entweder DIN-größen oder benutzerdefinierte Größen. Wenn du Fragen zu Anwendung hast einfach Mailen. Gruß Peggy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andreas bender Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 01.08.2008
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kolibrie
Möchte Peggy recht geben. Allerdings muß man für die 'benutzerdefinierte Größen' dem FreePDF-Drucker einen PS-Plottertreiber (bei mir der HP Designjet 5500ps 60 PS3) unterjubeln. gruß aus erndtebrück
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kolibrie Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 21.02.2010
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|