Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  Makro für Deckendurchbruch im Plan

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Makro für Deckendurchbruch im Plan (2686 mal gelesen)
Gregi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gregi an!   Senden Sie eine Private Message an Gregi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gregi

Beiträge: 274
Registriert: 26.03.2004

Lenovo Thinkpad W701
Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz
4 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800M
--------------------------------
SolidWorks Prof. 2016 SP1
Autodesk Building Design Suite Ultimate 2015
Rhinoceros 5.0
--------------------------------
Windows 7 Enterprise SP1

erstellt am: 18. Feb. 2010 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

bin gerade dabei, einen Plan zusammen zu stellen. Enthalten ist unter anderem ein Schnitt (Deckenuntersicht) samt Deckendurchbrüchen. Im 3D Modell habe ich den Öffnungen Makros für die Darstellung zugewiesen. Im resultierendem Schnitt ist allerdinge nicht zu erkenn, wo ein Deckendurchbruch ist und wo nicht.
Was muß/kann ich hier tun? Etwa nochmal manuell ein Durchbruchsymbol einzeichnen?

------------------
Grüßle
Gregi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anbue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von anbue an!   Senden Sie eine Private Message an anbue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anbue

Beiträge: 653
Registriert: 07.10.2000

Allplan V4 - 2003

erstellt am: 18. Feb. 2010 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregi 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur eine Idee am Ende eines kurzen unangenehmen Arbeitstages:

Makros per Filter aus dem ersten Teilbild auf ein drittes kopieren, spiegeln und zusammen mit der Untersicht plotten. Eine Untersicht lässt sich doch irgendwie per Spiegelung und oder Drehung erzeugen ?

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz