| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: alles in 3D ? (1032 mal gelesen)
|
Franz Leonhardt Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 33 Registriert: 08.01.2010
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, da ich mit einem anderen Programm arbeitet würde es mich sehr interessieren ob es mit Allplan mittlerweile üblich ist in 3D zu arbeiten. Gibt es Anwender die Bauvorhaben komplett in 3D erstellen, von Bauantrag bis Ausführungsplanung? Gruß Franz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franz Leonhardt
komplett in 3d zu arbeiten geht gar nicht - es kommt auf die tiefe der eingabewünsche an, denn z.b. details in 3d zu erstellen ist zwar denkbar aber oftmals ein zeitaufwändiges verfahren. grundsätzlich scheint es üblich zu sein in 3d die grundkonstruktionen zu erstellen, weil dadurch nicht nur konflikte visuell sehr schnell erkannt werden, sondern auch die raumauswertung vereinfacht wird. nebenbai werden z.b. türen und fenster schneller maßstabsgerecht dargestellt - vorrausgesetzt man hat auch die passenden makros. summa summarum - ich möchte die 3d-arbeit nicht mehr missen! mit gruß vom h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Franz Leonhardt Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 33 Registriert: 08.01.2010
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo h., danke für die Antwort. Wie sieht es denn mit der Bearbeitungsgeschwindigkeit aus, z.B. ein Projekt mit 1-2000m2 Grundfläche 3 Geschosse... Ist die Rechnergeschwindikeit noch akzeptabel oder sind die Wartezeiten schon sehr lang? Gruß Franz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franz Leonhardt
die bearbeitungsgeschwindigkeit hängt stark von der einmaligen vorarbeit ab und wie differenziert die geschosse sind. gibt es bei den geschossen wenig unterschiede sind die anderen geschosse quasi auf knopfdruck zu schaffen und dann geringfügig zu modifizieren. rechnergeschwindigkeit - da musst du deinen rechner fragen, da ich ihn nicht kenne, auch was ansonsten noch im hintergrund läuft. auf alle fälle in allplan in der bildschirmdarstellung die displayliste ausschalten - das gibt schon manches her mit gruß vom h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |