| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Schräg Wand ( Treppenlauf ) (5541 mal gelesen)
|
Rekomer Mitglied Allplan Neuling, Autodidakt

 Beiträge: 14 Registriert: 05.05.2009
|
erstellt am: 09. Dez. 2009 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie zeichne ich am einfachsten eine schräge Wand, die dem Treppenlauf folgt ( oben gerade/ unter Treppenlauf ) Ich habe immer Probleme mit den Höheneinstellungen !!!Vielleicht sollte ich doch nur Bauleitung machen. Aber ich versuche es mir selber beizubringen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 10. Dez. 2009 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rekomer
das geht ´meines wissens nur mit sogenannten "freien ebenen", denn diese überlagert sich den standardebenen. Schaue mal unter der hilfe f1 zum thema nach. andererseits: habe es schon lange nicht mehr gemacht, aber es besteht angeblich auch die möglichkeit diese ebenen auch an den lauf der 3d treppe anzupassen, indem eine bestimmt einstellung bei den wandoberkanten genommen wird und als die bezogene ebene der treppenlauf genommen wird. versuche ich gleich mal wieder. im nemetschek-forum gibt es zu diesem thema, wenn auch nicht exakt so wie du es willst, in der bibliothek eine schritt für schritt anleitung - "advanced 3d" -. gruß vom h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 10. Dez. 2009 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rekomer
habe es eben mal durchexerziert. umständlich - seit 2003 !! - aber es geht. gehe folgendermaßen vor: zeichne deine treppe kopiere deine treppe vortsichtshalber auf ein anderes teilbild gehe in das modul - modellieren 3d wandel die treppe in ein 3d element gehe wieder in das modul architektur unter - erzeugen - architektur - allgemein - gibt es den befehl: 3d in architekturebenen achtung: die treppe verschwindet optisch! wenn du dann deine wand an die stelle unter der treppe platzierst und als oberen abschluss die ebene angibst hast du einen oberen treppenabschluss entsprechend dem treppenverlauf. achtung - die wand muss unten dann einen festen bezug haben, weil freie ebenen die standardebenen überdecken! ich hoffe es klappt bei dir auch so schnell wie bei mir. gruß vom h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 10. Dez. 2009 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rekomer
|
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 10. Dez. 2009 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rekomer
|
m-j-o Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 24.06.2008 Core2Quad @ 2.83GHz 3.00 GB RAM XPprof-32bit-SP3 Nvidia QuattroFX580 Allplan 2011-1-6
|
erstellt am: 10. Dez. 2009 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rekomer
- 3d-wand an die entspr. stelle unter die treppe zeichnen - dopppelklick auf wand - höhen aufrufen - "oberkante an OK bestehendes bauteil" (oder UK, bin mir gerade nicht sicher) mit höhe "0" anwählen - in der isometrie (z.b.) entspr. Treppenkante anklicken (bischen suchen bis gefunden) - fertig Vorteil: du hast keine weiteren ebenen in der zeichnung, auf die du achten mußt und die wand ist immer noch an die ebene gebunden... greets, m-j-o ------------------ life...strange adventure, but cool graphics... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Christian-O Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 103 Registriert: 16.06.2009 Win7 Ultimate 64bit Allplan 2011 Cinema4D R11
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rekomer
gute Idee...das mit der Höhehübernahme vom bestehenden Bauteil. Jetzt weis ich auch wozu man diese Einstellung gebrauchen kann :-/ aber sobald die Stufen gewendelt sind und die Unterkante der Laufplatte "kurvenförmig" verläuft wird das Gefummel so groß das die Lösung mit der Architekturebene einfacher ist ------------------ Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |