| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Allplan V16 dll Datei versehentlich gelöscht (1685 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 10:58 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, meine Freundin hat auf Ihrem Rechner die V16 Version installiert. Die Version stammt noch aus Zeiten, als sie Ihren Techniker gemacht hat und die Version günstig zu nutzen war. Letzte Woche hat wohl ihr Virenscanner angeschlagen und sie hat pauschal mal alle Bedrohungen gelöscht. Darunter auch die allres.dll Beim Starten von Allplan kommt jetzt die Fehlermeldung: Problem with ALLRES.DLL: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. Hat da jemand einen Lösungsvorschlag? Ich habe mittlerweile schon rausgefunden, dass die dll im prg Ordner drin ist, reicht das, wenn ich sie dort einfach wieder reinkopiere? Nur wo bekomme ich die dll her? Im Internet habe ich sie nicht gefunden. Bin für Hilfe sehr dankbar. LG Marina |
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Welche Version 16 genau ist denn betroffen (Allmenu / Information Version). Macht der Virenscanner keine Backups. Gruß Andreas PS: Die Allres der V2003 wurde am Wochenende bei mir auch angemeckert war aber wohl sauber. Mit clamwin kann man sich da eine zweite Meinung auf den Rechner holen, weil der Scanner gerade nicht online prüft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 11:37 <-- editieren / zitieren -->
Hallo anbue, danke für deine Antwort. Version 16.0 Nein es gibt keine Sicherung, sie war so schlau die Datei zu löschen, statt sie in Quarantäne zu stellen. LG Marina |
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein Datensicherung davor kann natürlich nicht schaden: und gibt es die dazu passende CD nicht mehr ? Als Administrator anmelden, cd reinschieben, die ersten Fragen beantworten. Ziemlich schnell kommt die Frage, ob er die vorhandene Versionen updaten soll, dies sollte automatisch ausgewählt sein. Und dann weiter, weiter, weiter Gruß Andreas Noch ein paar Meinungen, ob eine Datei nach Jahren denn nun auf einmal wirklich infiziert sein soll, gibt´s hier: http://virusscan.jotti.org/de [Diese Nachricht wurde von anbue am 13. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
JoergVelletti Mitglied Webmaster
 
 Beiträge: 110 Registriert: 27.02.2004
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|