Hallo Andreas,
vielen Dank für deine Info.
Das Dehnen funktioniert, wenn die Verzerrungspunkte mit der Trägerfolie ohne Flansch übereinstimmen.
Der Flansch links und rechts würde dann außerhalb der Verzerrung liegen, die minmax-Punkte übereinander, sodaß die Flaschlänge nicht mitgedehnt wird.
Optisch bin ich dann schon richtig. Sehe ich aber dann in die Objektattribute, steht da die Trägerlänge entsprechend dem Bereich der Verzerrpunkte.
D.H. ich sehe die Länge ohne Flansch. In der Stückliste habe ich dann leider ein falsches Maß.
Könnte jetzt versuchen ein Attribut zu erzeugen, bei dem die 12cm zur restlichen Trägerlänge dazugezählt werden. Das würde aber so weitreichende Änderungen mit sich führen, daß mir jede andere Lösung lieber wäre.
Habt Ihr noch einen Tipp für mich?
LG, Pebe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP