| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Probleme beim Starten von Allmenue und dem Projectpilot (5033 mal gelesen)
|
rossiland Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.06.2008
|
erstellt am: 10. Jun. 2008 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle hier im Forum. Ich brauche dringend eure Hilfe: Ich arbeite mit Nemetschek Version 2006 (Allplan/Allplot) Ich habe beide Starticons auf meinem Desktop liegen, eines für Allplan und eines für Allmenue. Allplan läuft bei mir ganz normal beim starten, jedoch Allmenue startet seit einer Woche nicht nach meinen Klick auf das Icon. Der Pfad welcher beim Allmenue-Icon hinterlegt ist lautet: "C:\Program Files\Nemetschek2006\Prg\nemstart.2006.exe" Selbst wenn ich versuche die Anwendung: "allmenue.exe" direkt aus dem Windowsexplorer heraus zu starten dann kommt der Fehler: "Cannot open Description File: menues.bes" Die Datei "menues.bes" befindet sich bei mir unter: C:\Program Files\Nemetschek2006\Menu\MENUES.BES Hat jemand eine Ahnung worum es sich bei dieser Fehlermeldung handelt??? Über Antworten bin ich dankbar. Gruss Rossiland [Diese Nachricht wurde von rossiland am 10. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rossiland
spontan würde ich meinen, dass du mal nachforschen solltest, ob der pc den datenpfad in dem die allmenu-daten liegen überhaupt erfasst. also arbeitsplatz - eigenschaften - erweitert - umgebungsvariablen gruß vom h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rossiland Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.06.2008
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hasenohrcad vielen dank für deine info. In dem von dir beschriebenem Menü für die Umgebungsvariablen gibt es bei mir nur 2 Variable: Variable: "TEMP" mit dem Wert C:/Documents and Settings/mein name/Local settings/Temp und die zweite Variable "TMP" mit dem Wert: C:/Documents and Settings/mein name/Local settings/Temp also es sind zwei Variable (TEMP und TMP) jeweils mit dem gleichen Wert (Pfad) angegeben. Leider hab ich keine Ahnung was das mit meinem CAD zu tun haben könnte, dass "Allmenu 2006" nicht über das Icon (Pfad: "C:\Program Files\Nemetschek2006\Prg\nemstart.2006.exe") zu starten ist. Den Projectpilot kann ich allerdings direkt starten über "C:\Program Files\Nemetschek2006\Prg\NemProjectPilot10.exe" Das funktioniert, hab ich gestern rausgefunden. Nur das Allmenu nicht. Ich bin am verzweifeln. Hast du evtl noch eine Ahnung??? Gruss claudia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rossiland
|
rossiland Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.06.2008
|
erstellt am: 12. Jun. 2008 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, der fehler ist erst vor kurzem aufgetreten, ich habe auch keinerlei geklaute versionen auf meinem rechner und auch kein anderes Cad. An anderen Programmen hatte ich mal das "ICQ" installiert, dieses aber wieder deinstalliert-ich brauchte es nicht. Das ist ungefähr ein paar Tage vor dem auftreten des Problems geschehen. Allplan ist schon seit einem Jahr bei mir installiert und lief bis dahin einwandfrei. Kann es etwas mit der Bildschirmauflösung zu tun haben?? Da habe ich vor ein paar tagen einmal etwas verstellt gehabt. Aber wieder in Ordnung gebracht.
Gruss claudia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 12. Jun. 2008 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rossiland
an der bildschirmauflösung wird es mit sicherheit nicht gelegen wenn das allmenu nicht richtig startet. ich bin vorsichtig und von daher überfragt, woran es nun liegt. einfangen eines virus? ich denke da können kompetentere fachleute eher einen rat geben - ich denke da z.b. an die user anbue oder joerg. tut mir leid aber ich will nicht experimentieren. im notfall hilft ja immer noch: neu installieren nach vorheriger datensicherung. gruß vom h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joerg Schulz Moderator Selbständiger EDV Dienstleister
 
 Beiträge: 353 Registriert: 24.11.2003 naja, unterschiedlich bin in der edv branche tätig
|
erstellt am: 12. Jun. 2008 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rossiland
Hast Du in letzter Zeit dein Betriebsystem "geupdatet"? Schau mal nach den Zugriffsrechten ob alle "Vollzugriff" auf die genannten Dateien haben. Wenn ich mich nicht ganz täusche, sind durch die neuen Updates teilweise Zugriffsrechte geändert worden. Hast Du "Administratorrechte"? kann auch daran liegen. Ansonsten Datensicherung erstellen, Allplan deinstallieren und im gleichen Verzeichnis neu installieren. Die Verzeichnisse "PRJ", "STD", "USR" bleiben bei der deinstallation erhalten. Aber immer wichtig: VORHER DATENSICHERUNG !!! Sonst ------------------ Beste Grüße und viel Spass Jörg S Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |