| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Füllflächen (1786 mal gelesen)
|
sielencia Mitglied Techniker

 Beiträge: 16 Registriert: 15.01.2008 allplan BIM 2008
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo - alle miteinander... wenn ich in meiner zeichnung eine Füllfläche mit einem Farbverlauf anfärben möchte, dann zeigt er mir weder die farbe noch den farbverlauf! gehe ich mit der rechten maustaste auf die fläche dann sehe ich,dass der rechner sehrwohl den farbverlauf erkannt hat, dass sich hier eine füllfläche mit Farbverlauf befindet ABER er zeigt sie mir nicht an. wenn ich OHNE farbverlauf arbeite - gibt es kein Problem - die macht mir das anfärbeln ohne mucken -- was kann das sein?? bitte um eine Lösung... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sielencia
|
sielencia Mitglied Techniker

 Beiträge: 16 Registriert: 15.01.2008 allplan BIM 2008
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Johannes Haerle Mitglied Bauzeichner(Architektur)

 Beiträge: 47 Registriert: 04.03.2007 eingesetzte Software Allplan BIM 2009 Cinema4D R10
|
erstellt am: 12. Mai. 2008 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sielencia
Ich hatte das Problem bei meiner 2006er Version auch. Schalte mal die Display-Liste in der Bildschirmdarstellung aus, und schau dann nocheinmal, ob es klappt. Bei mir ging dieser Tipp von der Nemetschek-Hotline! ------------------ Wir sind ein junges Buero, das Architekten insbesondere im Gebiet der Hochbauplanung unterstuetzt und mit Hilfe moderner CAD Anlagen die Ausfuehrung Ihrer Zeichenarbeiten uebernimmt. Durch eine Zusammenarbeit mit uns, haben Sie die Moeglichkeit einen hoeheren Grad an Effektivitaet zu erzielen, da Sie sich um die wesentlichen Aufgaben des Bauleiters, Architekten oder Ingenieures konzentrieren koennen und wir Ihnen die Anfertigung Ihrer Bauplaene abnehmen, indem wir als freiberufliche Bauzeichener agieren. Als solche bearbeiten wir Ihre Projekte aeusserst gewissenhaft und mit bestem Fachwissen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
sielencia Mitglied Techniker

 Beiträge: 16 Registriert: 15.01.2008 allplan BIM 2008
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen lieben Dank - das hat geholfen - ich hab zwar auch vermutet, daß es irgendwas mit der bildschirmdarstellung zu tun haben muss- das es aber die "Display darstellung" ist - darauf wäre ich NIE gekommen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |