| |  | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Allplan Hintergrundfarbe (augenschonend) (4208 mal gelesen)
|
Barriaque Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe das Problem, dass ich sehr oft Augenschmerzen beim zeichnen bekomme. An den meisten Orten liest man, dass ein schwarzer Hintergrund bei heller Umgebung nicht gut ist, darum habe ich bis jetzt auch mit einen fast weissen (siehe Bild) gezeichnet. Wenn ich jedoch die fast schwarze Variante (siehe BIld) nehme geht es viel besser da das Schwarz fast nicht leuchtet. Was würdet ihr mir empfehlen? http://img401.imageshack.us/img401/794/29254329sp0.jpg MfG Barriaque PS: Und nein, ihr müsst euch nicht über den Plan wundern, ist einer den ich von Version 8 restauriert habe, darum sieht die Bewehrung so komisch aus (Datenwandlung)
[Diese Nachricht wurde von Barriaque am 16. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barriaque
hier eine empfehlung auszusprechen ist nicht einfach, da jeder mensch seine eigenen optimalen augenschonenenden farben hat - deswegen kann man in allplan ja auch den stiften unterschiedliche farben zuweisen -. Im zusammenhang mit abbrucharbeiten, bei denen sich die standardfarbe gelb als am besten erwiesen hat, die abder auf weißem hintergrund natürlich kaum zu sehen ist und der problematik, das der cursor bei der hintergrundfarbe grau (nummer 22) bisweilen verschwindet, sollte man ein leichteres grau nehmen - meine meinung. denn andere farben führen dann wieder zu irritationen, wenn dan auf dem plan ausgeplottet wird! meint mit gruß h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ruediger-i Mitglied Dipl.Ing.

 Beiträge: 84 Registriert: 09.03.2005 maxtor win XP, Pentium 4 - 3Ghz, 512RAM, Grafik Radeon 9600SE Allplan 2006.2
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barriaque
ein schwarzer Hintergrund ist freilich augenschonender, das kann nachgewiesen werden. Denn: Wer glotzt schon freiwillig 10Std/Tag in eine helle Lampe ... Im Ernst: ich arbeite standardmässig mit schwarz, schalte aber des öfteren auch auf weiß um (+dicke Linie). Dort in schwarz-auf-weiß fallen mir kurz vor dem Abschluss einer Arbeit (Plan) noch am ehesten zeichnerische Fehler od. Nachlässigkeiten auf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens.S Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 23.08.2006 Intel Core2 Duo E6550 @2.33 Ghz RAM 3.328 MB nVidia 8600 GTS XP Prof Allplan 15 - 2006
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barriaque
Das Produkt ist das Ziel, Papier(weiß  ist das einzig wahre Medium, zwei Gründe für weiß. In guten alten Zeiten, habe ich acht Stunden und mehr am Reißbrett auf weißes Papier (bei voller Beleuchtung)geschaut, warum das ändern?! ------------------ Bautechniker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |