Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  Gefälle in mehrere Richtungen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Gefälle in mehrere Richtungen? (3172 mal gelesen)
DerJops
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DerJops an!   Senden Sie eine Private Message an DerJops  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerJops

Beiträge: 1
Registriert: 18.03.2008

erstellt am: 18. Mrz. 2008 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


gefälle.jpg

 
Hallo Liebe CAD.de Gemeinde,
ich hätte da eine Frage an euch.

Wie kann ich Ebenen mit 2-3 verschiedenen Gefällen erstellen?
Mein Grundstück hat ein natürliches Gefälle von ca. 6%. Nach dem Gefälle richtet sich z.B meine Einfahrt
zur Garage im Keller und das Gefälle zum Haus selbst.
Dazu müsste ich das Gelände noch von OK Einfahrt bis OK Geländeoberkante abböschen.
Nur fehlt mir jeglicher Ansatz wie ich das realisieren könnte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maltiwolf
Mitglied
Freier Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von maltiwolf an!   Senden Sie eine Private Message an maltiwolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maltiwolf

Beiträge: 391
Registriert: 15.12.2006

Allplan 2023

erstellt am: 19. Mrz. 2008 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerJops 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
würde die ebenen in 3D körper wandeln. einen fahrweg entlang der ebenenschnittkanten erstellen. dann den böschungs winkel festlegen und damit einen translationskörper am schnittebenenfahrweg erzeugen, jetzt nur noch k1 - k2.

------------------
maltiwolf   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Joerg Schulz
Moderator
Selbständiger EDV Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Joerg Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg Schulz

Beiträge: 353
Registriert: 24.11.2003

naja, unterschiedlich
bin in der edv branche tätig

erstellt am: 23. Mrz. 2008 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerJops 10 Unities + Antwort hilfreich

Das geht aus bestens mit dem Modul "Digitales Geländemodel"

Damit habe ich mal die Umgebung für ein Bauvorhaben bei Salzburg erstellt und bearbeitet

------------------
Beste Grüße und viel Spass

Jörg S

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz