| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Anzeige bei Allplan stimmt nicht. letzter Schritt nicht sichtbar (1624 mal gelesen)
|
T.Luettgen Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 16.04.2007
|
erstellt am: 28. Dez. 2007 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe Allplan 2006.0 auf einem Win XP Prof Rechner. Vom Prinzip her geht das alles ganz gut, aber manchmal nach kurzem oder auch längerem arbeiten mit Allplan zeigt er grafisch nicht mehr korrekt an, z.B.: die letzte gelöschte Linie wird nach einer Mausbewegung wieder angezeigt, bis ich entweder die Linie, welche ja nicht mehr da ist, markiere, dann scheint es das Prog zu merken..... oder aber die nächste Linie lösche, dann geht das Spiel mit dieser Linie wieder so weiter.... das geht dann auch mit allem was man bei Allplan "verbauen" kann, egal was, Text, AB-Bauteile, Bew. usw. Habe mittlerweile mal einen zweiten Rechner aufgespielt, gleiches Problem. Ich kann ja nicht ständig irgentwelche Hotlinetools ausführen oder Allplan wieder zumachen/Neustarten :-(, unabhängig davon das es nicht lange anhält, kann 3 Schritte gut gehen, oder auch mal einen halben Tag, das nervt wahnsinnig ;-). Hat vielleicht einer eine Idee woran es liegen könnte? THX T.Lüttgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 31. Dez. 2007 06:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für T.Luettgen
hallo t.luettgen, wenn du die hotlinetools schon durchgespielt hast dann prüfe doch mal, ob deine grafikkarte überhaupt zum allplan-programm passt. auch darin sind schon mache ursachen begründet gewesen. wie steht es mit der ausgeschalteten displayliste in der bildschirmeinstellung - da verbirgt sich auch oft ein irrationaler grund. ad hoc wüsste ich nicht mehr. mit gruß zum jahresende - h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T.Luettgen Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 16.04.2007
|
erstellt am: 02. Jan. 2008 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hasenohrcad, erstmal schönen Dank ;-). Mit der Grafikarte habe ich schon nachgeschaut, werde aber nicht so richtig schlau draus. Empfohlene Ausstattung: INTEL Pentium 4 Prozessor oder kompatibel (ab 3 GHz Taktfrequenz) oder Dual Core Prozessor 2 GB RAM 10 GB freier Festplattenplatz CAD Grafikkarte mit 100% OpenGL Unterstützung 20" TFT Monitor, Auflösung 1600 x 1200 Netzkarte (bei Netzwerkbetrieb), mindestens 100 MBit/s Zum anderen gibt es bei Nem noch ein Liste bei der Quadro FX .... Karten genannt werden. Ich habe eine NVIDIA 8500GT, die geht zwar nicht unter Quadro aber unter den ersten Punkt. Die Displayliste habe ich jetzt mal ausgeschaltet....... wenn das zum Erfolg führt melde ich mich nochmal, wenn nicht auch *g Thx T.Lüttgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadmichael Mitglied Cad-Techniker

 Beiträge: 61 Registriert: 28.06.2007 ALLPLAN V10-2006 Windows NT-XP spezielle Fragen zu ALLPLAN..und Cinema frag einfach über die Mailadresse
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für T.Luettgen
Hallo, ist einfach ein Grafikfehler.....wird warscheinlich an der Grafikkarte....oder Allplan 2006 liegen....haben das Probblem auch auf mehreren Rechnern.... Einfach mal bei Nemetschek anfragen... Gruß ------------------ cad-mi http://www.hochmuth-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ruediger-i Mitglied Dipl.Ing.

 Beiträge: 84 Registriert: 09.03.2005 maxtor win XP, Pentium 4 - 3Ghz, 512RAM, Grafik Radeon 9600SE Allplan 2006.2
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für T.Luettgen
|

| |
dome25 Mitglied Maurermeister und Bautechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 11.02.2008
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für T.Luettgen
Hab das gleiche Problem bei meinem Allplan 2006. Immer wenn ich Maßlinien ausführe, ändere oder lösche und danach weiter zeichnen will, bin ich immer einen Schritt hinterher. Erst wenn ich Allplan wieder beende und neu starte, kann ich normal weiter zeichnen. Hat jemand eine Problemlösung?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |