Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  Füllflächen in Schnittdarstellung Rundstahlbewehrung beim Drucken/Plotten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Füllflächen in Schnittdarstellung Rundstahlbewehrung beim Drucken/Plotten (1977 mal gelesen)
Jens.S
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Jens.S an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.S

Beiträge: 5
Registriert: 23.08.2006

Intel Core2 Duo E6550 @2.33 Ghz
RAM 3.328 MB
nVidia 8600 GTS
XP Prof
Allplan 15 - 2006

erstellt am: 21. Okt. 2007 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, versuche derzeit folgendendes Problem zu beheben:
beim Plotten werden die die Füllflächen der geschnittenen Stabstähle (M1:10) nicht mit ausgegeben, obwohl am Bildschirm zu sehen und in der Plotdefinition markiert.
Wer kann weiterhelfen? Wäre sehr dankbar.
mfg jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eri
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Architektin


Sehen Sie sich das Profil von eri an!   Senden Sie eine Private Message an eri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eri

Beiträge: 118
Registriert: 29.11.2005

Allplan 2003
Windows 2000 prof.

erstellt am: 02. Nov. 2007 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jens.S 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

werden denn andere Füllflächen markiert?
wenn Du über "Plotten" druckst, erscheint rechts eine Liste mit den Sachen die geplottet werden. Ist die Füllfläche markiert?
Nächstes mögl. Problem: kann das sein, dass Füllfläche als Hilfskonstr. erstellt wurde? Umwandeln...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens.S
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Jens.S an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.S

Beiträge: 5
Registriert: 23.08.2006

Intel Core2 Duo E6550 @2.33 Ghz
RAM 3.328 MB
nVidia 8600 GTS
XP Prof
Allplan 15 - 2006

erstellt am: 03. Nov. 2007 21:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau, das Fenster meine ich, welches nachdem der Button "Pläne plotten" getätigt wurde, geöffnet wird (da steht oben: "Plotdefinition")und wo rechts die Liste mit den zu plottenden Sachen angegeben sind, ist "Füllflächen" markiert. Und trotzdem, ob auf Papier oder PDF, keine Füllflächen in geschnittenen Stabstählen zu sehen, obwohl im Allplan am Monitor sichtbar.
Das Füllflächen, die manuell mit der Hilfskonstruktion erstellt wurden, auf dem Ausgabemedium nicht zu sehen sind, ist mir bekannt, aber Füllflächen bei Stabstählen werden ab einem bestimmten Maßstab "automatisch" vom Programm erstellt. Habe mich auch schon in Rundstahlbewehrung->"Eisendarstellung modifizieren" versucht - ohne Erfolg. Es ist zum Mäusemelken, wenn ich jetzt ständig alle geschnittenen Stabstähle "von Hand" mit Füllflächen belegen müßte.
Mfg Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ISYBAU-Viewer CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons, Infrastruktur

Der erste komplett kostenlose ISYBAU Viewer! Laden Sie einfach eine Austauschdatei für Kanaldaten und prüfen den Inhalt. Mit dem ISYBAU-Viewer können alle Arten von ISYBAU Dateien und zusätzlich auch DWA-M 150 Austauschdateien geöffnet werden.

Jens.S
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Jens.S an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.S

Beiträge: 5
Registriert: 23.08.2006

Intel Core2 Duo E6550 @2.33 Ghz
RAM 3.328 MB
nVidia 8600 GTS
XP Prof
Allplan 15 - 2006

erstellt am: 18. Apr. 2008 22:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Problem selbst gelöst:
- NICHT monochrom drucken
- Farbe anwählen und dann alle Stifte auf schwarz umstellen
...das soll einer wissen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz