Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  Elemente - Ansatz - Allright

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Elemente - Ansatz - Allright (814 mal gelesen)
lxl
Mitglied
architekt


Sehen Sie sich das Profil von lxl an!   Senden Sie eine Private Message an lxl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lxl

Beiträge: 21
Registriert: 14.05.2007

erstellt am: 02. Sep. 2007 23:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hier mal eine Frage an die alten Hasen zum Thema CAD Listenauswertung.
Ich habe in Allright ein Elementbuch erstellt, und auf dieses in Allplan zurückgegriffen, also CAD-Elemente mit den Elementen aus Allright verknüpft. Hat gut geklappt. Ich habe auch im Projekt den Recherche Katalog eingestellt, damit die in den Elementen enthaltenen Positionen erkannt werden. Nun habe ich erwartet, dass ich bei der Mengenermittlung mit Ansatz (Listenerzeugung / Allright / Liste 3) die Mengen so ermittelt bekomme, wie ich sie in Allright,  durch Ansätze in den Einzelpositionen der Elemente,  definiert habe. Leider stimmt irgend etwas nicht. Es werden zwar alle Positionen des Elementes aufgeführt, jedoch immer mit gleicher Mengenangabe, trotz verschiedener Ansätze.
Ich werde nicht so recht schlau aus dem Handbuch, und wo mein Fehler bei der Listenauswertung in Bezug zu den Ansätzen der Einzelpositionen liegt.
Kennt jemand den Haken?

Gruß LXL

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anbue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von anbue an!   Senden Sie eine Private Message an anbue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anbue

Beiträge: 653
Registriert: 07.10.2000

Allplan V4 - 2003

erstellt am: 05. Sep. 2007 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lxl 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann gut sein, dass ich völlig daneben liege, mein Allright verstaubt seit Jahren im Regal. Aber ist es nicht (immer noch) so, dass Listen Listen sind und Allright Allright? Will sagen Listen Rechnen so wie es in Ihnen definiert ist? Wenn Du die Ansätze aus Allright berücksichtigt haben willst, musst Du wohl die Mengen an Allright übergeben und die Auswertung dort machen ?

Glaubt Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz