| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Pfosten-Riegel-Konstruktion in 3D (2784 mal gelesen)
|
thomasp2002 Mitglied Architekt
 Beiträge: 8 Registriert: 24.07.2007 Allplan 2006 Windows XP Home
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Für eine Visualisierung möchte ich eine Pfosten-Riegel-Konstruktion in 3D erstellen. Mit dem Fassadenmodellierer funktioniert das soweit auch ganz gut, allerdings kann ich damit keine Eckprofile erstellen, bzw. eine P-R-Konstruktion über eck. Wenn ich das ganze in zwei Schritten mache, also jeweils eine Fassade für jede Seite und am Rand den Pfosten nicht darstelle, habe ich zwar eine Glasecke, aber die Riegel verschneiden sich nicht mit einander. Ich hoffe mein Problem ist verständlich und einer von euch hat einen Tipp für mich. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eri Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Architektin
 
 Beiträge: 118 Registriert: 29.11.2005 Allplan 2003 Windows 2000 prof.
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thomasp2002
den Modul "Fassade" hatte ich nie, aber als Studenten haben wir die P-R-Fassade mit Hilfe von 3D-Modelieren erzeugt, dadurch erübrigte sich das Problem mit Ecken etc. Ist relativ einfach, da die meiste Arbeit das Kopieren von Einzelteilen war. Hoffe, dass es wenigstens ein wenig geholfen hat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
thomasp2002 Mitglied Architekt
 Beiträge: 8 Registriert: 24.07.2007 Allplan 2006 Windows XP Home
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eri, danke erstmal für deine Antwort. Hatte nur gehofft es ginge vielleicht doch mit dem Modul schneller und einfacher. Vielleicht findet sich ja noch jemand der den Fassadenmodelierer perfekt beherrscht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |