Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  Makrofarbe ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  Makrofarbe ändern (5167 mal gelesen)
countryclaudi
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von countryclaudi an!   Senden Sie eine Private Message an countryclaudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für countryclaudi

Beiträge: 97
Registriert: 05.07.2007

Allplan 2009
Microsoft Windows 7

erstellt am: 12. Jul. 2007 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo  ,
ich würde gern die Makrofarbe einiger Makros ändern. Zum Beispiel habe ich einen Baum im Makrokatalog abgespeichert, der ist aber schwarz und nun würde ich ihn aber gerne grün haben. Ist das möglich  ?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann (wenn es möglich ist)

Gruß Claudia

   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg Schulz
Moderator
Selbständiger EDV Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Joerg Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg Schulz

Beiträge: 353
Registriert: 24.11.2003

naja, unterschiedlich
bin in der edv branche tätig

erstellt am: 12. Jul. 2007 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für countryclaudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Claudia,

sind es wirklich Makros? oder nur als Makro abgelegte Elemente? (wie Symbole)
Im Normalfall gibt es den Befehl "Makro modifizieren", dann kannst Du daran Änderungen durchführen und das Makro wieder abspeichern.

------------------
Beste Grüße und viel Spass

Jörg S

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

countryclaudi
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von countryclaudi an!   Senden Sie eine Private Message an countryclaudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für countryclaudi

Beiträge: 97
Registriert: 05.07.2007

Allplan 2009
Microsoft Windows 7

erstellt am: 12. Jul. 2007 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich habe mir aus einem Lageplan einen Baum als Makro abgespeichert und der Baum war schon als Makro definiert. Nun habe ich diesen in meinem Makrokatalog gespeichert und möchte nun die Farbe ändern.

Gruß Claudia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg Schulz
Moderator
Selbständiger EDV Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Joerg Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg Schulz

Beiträge: 353
Registriert: 24.11.2003

naja, unterschiedlich
bin in der edv branche tätig

erstellt am: 12. Jul. 2007 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für countryclaudi 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von countryclaudi:
... der Baum war schon als Makro definiert. ...

Das heisst, dass wenn der Bezugsmaszstab sich ändert, auch das Makro sich ändert? Wenn nicht, ist es eigentlich mehr ein Symbol.
Wenn es ein Makro ist, dann unter: Ändern - Zusätzliche Module - Makros - Attribute einer Makroverlegung modifizieren

oder aber

das Makro auflösen, modifizieren und als Symbol abspeichern

------------------
Beste Grüße und viel Spass

Jörg S

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

countryclaudi
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von countryclaudi an!   Senden Sie eine Private Message an countryclaudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für countryclaudi

Beiträge: 97
Registriert: 05.07.2007

Allplan 2009
Microsoft Windows 7

erstellt am: 12. Jul. 2007 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Jörg,

ich habe das Makro aufgelöst und dann die Farbe geändert.

Gruß Claudia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anbue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von anbue an!   Senden Sie eine Private Message an anbue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anbue

Beiträge: 653
Registriert: 07.10.2000

Allplan V4 - 2003

erstellt am: 12. Jul. 2007 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für countryclaudi 10 Unities + Antwort hilfreich

In 2006 geht das über die "Darstellungsparamter ändern". Also rechts-Klick auf das MAkro, Darstellungsparameter ändern. MAn erhält eine Maske mit einer Übersicht über die Makrofolien.

Rechtsklick auf "Makrofolie 1" oder welche Nummer auch immer und dann "Geometrielemente modifizieren".

Die Makrofolie wird eingeblendet und kann bearbeitet werden.

(soweit aus dem Kopf, weil ich nachmittags keine 2006 im Zugriff habe)


Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

countryclaudi
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von countryclaudi an!   Senden Sie eine Private Message an countryclaudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für countryclaudi

Beiträge: 97
Registriert: 05.07.2007

Allplan 2009
Microsoft Windows 7

erstellt am: 13. Jul. 2007 06:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

leider kann man bei Deiner Beschreibung nicht die Farbe ändern. Aber trotzdem Danke ich habe einfach mein Makro aufgelöst und es dann verändert.

Gruß Claudia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Betonbauer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Betonbauer an!   Senden Sie eine Private Message an Betonbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Betonbauer

Beiträge: 10
Registriert: 22.07.2007

erstellt am: 23. Jul. 2007 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für countryclaudi 10 Unities + Antwort hilfreich

rechtsklick makrodarstellung modifizieren ist schon richtig,
danach geometrieelemente in makrofolie modifizieren
format eigenschaften modifizieren
abspeichern und fertig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz