| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Datei NemCore_3DModel20.dll (1378 mal gelesen)
|
Joerg Schulz Moderator Selbständiger EDV Dienstleister
 
 Beiträge: 353 Registriert: 24.11.2003 naja, unterschiedlich bin in der edv branche tätig
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe "CAD" Gemeinde, heute muss ich mal an Euch wenden, da ich ein Problem bei einem Kunden habe. Folgende Fehlermeldung taucht beim Starten von Allplan V17 auf: "alltop.17.0exe-Komponente nicht gefunden - weil NemCore_3DModel20.dll nicht gefunden wurde. Neuinstallation könnte das Problem beheben" Die Datei "NemCore_3DModel20.dll" liegt im Verzeichnis "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Nemetschek Shared\System" Die Version habe ich im Oktober 2005 neu installiert, alles funktionierte bis gestern zuverlässig. Aber seit gestern taucht diese Meldung auf und das Programm startet nicht mehr. Es wurden laut Aussage keine Veränderungen am Rechner, Betriebssystem und Version durchgeführt. Diese Fehlermeldung tauchte im Okt. 05 auf, deswegen Neuinstallation V17. Hatte jemand von Euch schon diese Fehlermeldung? Wenn ja, wie wurde diese außer Neuinstallation behoben. Für jeden Hinweis bin ich dankbar und verteile gerne meine "Unities" Danke an Alle Jörg Schulz PS: Hab lange nichts von mir schreiben lassen, da ich mich von meinem "Geschäftspartner" kurz vor Weihnachten trennen musste, da die ausstehenden Forderungen von mir an "Ihm" zu hoch wurden. Werde mich wieder bessern , nachdem ich alles geregelt habe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg Schulz
Hallo Joerg, so eine Meldung habe ich noch nie gehabt. Mich macht aber stutzig, das es angeblich plötzlich geschah. Sind folgende Dinge auszuschließen: - Vireneinschleusung via Mail? - Sind die temporären Speicher nicht zu voll (das war kürzlich mal die Ursache eines anderen Problems) - Sie die Datenpfade mit denen beim Programmstart gesucht wird verändert? Gruß vom H. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joerg Schulz Moderator Selbständiger EDV Dienstleister
 
 Beiträge: 353 Registriert: 24.11.2003 naja, unterschiedlich bin in der edv branche tätig
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von hasenohrcad: Hallo Joerg,so eine Meldung habe ich noch nie gehabt. Mich macht aber stutzig, das es angeblich plötzlich geschah. Sind folgende Dinge auszuschließen: - Vireneinschleusung via Mail? - Sind die temporären Speicher nicht zu voll (das war kürzlich mal die Ursache eines anderen Problems) - Sie die Datenpfade mit denen beim Programmstart gesucht wird verändert? Gruß vom H.
Danke für die schnelle Hilfe, aber
Vireneinschleusung via Mail? Nicht unmöglich, aber das Problem gab es schon mal im Okt. 05, bei der Neueinstallation habe ich einen anderen Virenscanner installiert der recht zuverlässig ist Sind die temporären Speicher nicht zu voll (das war kürzlich mal die Ursache eines anderen Problems) Werde ich mal überprüfen Sie die Datenpfade mit denen beim Programmstart gesucht wird verändert? schliesse ich aus, aber auch möglich Danke Jörg S
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
juichen Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 08.02.2007
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg Schulz
|
Joerg Schulz Moderator Selbständiger EDV Dienstleister
 
 Beiträge: 353 Registriert: 24.11.2003 naja, unterschiedlich bin in der edv branche tätig
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Joerg Schulz Moderator Selbständiger EDV Dienstleister
 
 Beiträge: 353 Registriert: 24.11.2003 naja, unterschiedlich bin in der edv branche tätig
|
erstellt am: 09. Feb. 2007 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo „CAD“ Gemeinde, hier jetzt schon mal das vorläufige Ergebnis: Die Datei die ich von Michael Graf (Nemetschekforum) bekommen habe ging leider nicht. Schade auch, aber trotzdem vielen Dank Also Drüberinstalliert und Allplan läuft wieder. Hierbei ist mir folgendes aufgefallen, die „alte“ Datei hatte ein Änderungsdatum vom 10.10.2006 (Da hatte ich die Version auch Neuinstalliert). Die heutige Datei hat ein Änderungsdatum aus dem Jahr 2002 (habe leider nur die V17.0a? gehabt). Vielleicht liegt es ja daran? Wir werden die Angelegenheit auf jedem Fall weiter beobachten, da sich die Fehlermeldung erst nach gewisser Zeit einstellt. Warum auch immer! An den Benutzereinstellungen wurde nicht geändert, auch wurde scheinbar nichts am BS verändert. Virus schließe ich auch aus. Pfade waren auch OK, die gleichen wie auch nach der „Drüberinstallation“. Vielen Dank an alle die mir Tipps gegeben haben und ein schönes WE an alle Gruß Jörg S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CircleBau Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 13.02.2007
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg Schulz
Hallo Jörg, Die Lösung ist Folgende.... Mit der Windows-Suche nach der Datei suchen... (müßte irgendwo auf C: Gemeinsame Dateien liegen). Dann diese Datei in den Ordner ....\Allplan\PRG\ kopieren Jetzt sollt es funktionieren... Viel Erfolg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joerg Schulz Moderator Selbständiger EDV Dienstleister
 
 Beiträge: 353 Registriert: 24.11.2003 naja, unterschiedlich bin in der edv branche tätig
|
erstellt am: 14. Feb. 2007 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Allplan hat die gleiche Fehlermeldung wieder gebracht  . In der Zwischenzeit hat sich nur der Virenscannner (AntiVir) upgedatet, den hatte ich doch noch nicht geändert gehabt. Neuen Virenscanner installiert, Allplan installiert und Patch eingespielt, Version läuft bis jetzt noch stabil. Schaun wir mal wie lange Gruß an alle die mir geholfen haben Danke Jörg S. PS: "CircleBau": Dein Tipp werde ich nächstes mal versuchen , hoffentlich kommt es dazu nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoergVelletti Mitglied Webmaster
 
 Beiträge: 110 Registriert: 27.02.2004
|
erstellt am: 15. Feb. 2007 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg Schulz
Norton WinDoctor bzw. Norton Systemworks installaiert und da z.B. eine automatisch wöchentlich stattfindende Reparatur im Taskmanager eingetragen? das würde das "plötzlich" aufgeteten erklären... Folgende Lösungsmöglichkeiten bestehen laut FAQ der hotline: a) Installieren Sie nach jedem Durchlauf von Norton Systemworks Allplan mit der Option "Minimal" neu. b) Deaktivieren Sie Norton Systemworks. c) Bringen Sie Norton Systemworks bei, die Änderungen in der Registry zu unterlassen: (letzteres erklärt die hotline dir gerne oder nutze die Volltextsuche im Nemetschek Portal...) Jörg PS: hast du schon die Fotos gesehen von letzter Woche: z.B. Bild 22 ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joerg Schulz Moderator Selbständiger EDV Dienstleister
 
 Beiträge: 353 Registriert: 24.11.2003 naja, unterschiedlich bin in der edv branche tätig
|
erstellt am: 16. Feb. 2007 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jörg, danke für den Tipp. Könnte evtl. auch an "1Klick Wartung" liegen, habe ich bei der letzten Installation deaktiviert, hatte einen "geplanten" Task. Norton Systemworks sind nicht drauf. Was meinst Du mit den Bildern? Hatte in letzter Zeit nicht viel Zeit, da ich sehr viel Zeit mit meinem RA verbracht habe, da mich mein ehem. "Geschäftspartner" ziemlich beschissen hat. Wir wohl ´ne Sache für die Staatsanwaltschaft werden. Danke und schönen Gruß Jörg S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |