...und noch eine Frage. Wie sieht es denn aus, wenn man Visualisierungen von allplan in 3D Studio Max einspielen will? Gibt es da größere Schwierigkeiten und auf was muß man achten? Vielen Dank schon mal!
Und da gibt es keine weiteren Probleme? Ich denke nämlich an den Datenverlust, wenn ich z.B. Nemetschek Dateien als dxf.-Format in AutoCad einspiele und umgekehrt. Das ist ja dann fast nicht mehr zu gebrauchen.
business81 Mitglied Bauzeichner (angehender Techniker)
Beiträge: 57 Registriert: 04.04.2006
Nemetschek 2006 + VIZ 2005
erstellt am: 04. Apr. 2006 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für arch73
Hi,
also ích hab da Probleme beim übertragen in 3ds max. Alle Körper die ich übertrage bestehen danach bei mir nur noch aus körpern die aus dreieckigen Flächen zusammengesetzt sind. Habe also nachher schwirigkeiten beim Texurieren. Ist echt ärgerlich und ich habe noch keine Weg gefunden wie ich das ändern kann.
erstellt am: 04. Apr. 2006 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für arch73
wenn du die zu texturierenden flächen nach farben ordnest funktioniert das texturieren einwandfrei...
zb: allplan: blau (wände) -> 3ds: blau wird mit putztextur belegt oder allplan: orange (alle böden) -> 3ds: orange wird mit steinzeugtextur belegt usw...
Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen
business81 Mitglied Bauzeichner (angehender Techniker)
Beiträge: 57 Registriert: 04.04.2006
Nemetschek 2006 + VIZ 2005
erstellt am: 05. Apr. 2006 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für arch73
Ja das ist schon klar,
aber meine, wenn ich ein Modell übertrage und dann texturiere dann sieht jeder Quader so aus wie auf dem Bild, also er macht unterschiedliche dreiecke aus den Flächen. Oder ist das nur eine Einstellungssache?