wie schon im posttopic erwähnt würde ich gerne wissen wie ich genau ein makro erstelle und das dann auch verwende. bin gerade dabei eine tiefgarage in 3d aufzubauen und wenn ich jede säule einzeln baue sprengt das binen kürzester zeit meinen teilbild rahmen - habe bisher noch nie mit makros in allplan gearbeitet (war bisher noch nicht nötig das sich die projektgrössen im rahmen gehalten haben) aber ich denke dass es in diesem falle unabdingbar sein wird.
wäre super nett wenn mir einer evtl. step by step erklären könnte wie ich bei makros korrekter weise vorgehe.
erstellt am: 19. Mrz. 2006 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GFX
... parameter sind in der hilfe auch gut beschrieben.
vielleich geht hier probieren über studieren.. ansonsten..welche parameter machen schwierigkeiten? je spezifischer die frage...desto besser kann man antworten.
erstellt am: 20. Mrz. 2006 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GFX
Schade, GFX hätte ruhig genauer erklären können, wo denn das Stützenproblem liegt. Stützenvorlagen hat ALLPLAN doch genug. So pauschal eine Anfrage stellen ergibt logischerweise pauschal auch meistens die Antwort auf F1 oder Nem-Literatur.