| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: 3D-Symbole in OG einfügen (1861 mal gelesen)
|
Sito Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 10.08.2005
|
erstellt am: 15. Aug. 2005 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Habe mal ein Bild zum Problem mit angefügt. Ich habe ein zweigeschossiges Haus konstruiert. Im EG kann ich 3D-Symbole einfügen und sie sind an der richtigen Stelle (Tische, Stühle stehen auf dem Boden etc.) Wenn ich nun 3D-Symbole in das OG einfügen will landen sie immer im EG. Soll heißen sie sind nicht bei 3,22m Höhe (da fängt das OG an) sondern sind immer bei 0,00m. Standartebene EG ist unten 0,00m und oben 3,22m. Standartebene OG ist unten 3,22m und oben 6,22m. Ich kann natürlich alle Symbole in z-Richtung verschieben ist aber etwas mühselig. Benutze Allplan 2004. Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar. Gruß Sito
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasBuettner Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 61 Registriert: 16.11.2003 Allplan 14 - 2003
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sito
Hallo, nachdem sonst niemand antwortet, will ich mal meinen Kenntnisstand bis Allplan 2003 zum Besten geben. In den den Optionen zu Makros gibt es seit etlichen Versionen einen Parameter " Makros auf Höhe der unteren Ebene einfügen" (oder ähnlich). Das scheint das zu sein, was du suchst, hat aber m.W. auch mit Makros nie funktioniert. Ansonsten greift dieser Ansatz auch sehr kurz: Warum sollte man auch Deckenlampen auf der unteren Ebene einfügen wollen ? Aber vielleicht schaust Du mal in der 2004 ob evtl. ein kleines Wunder geschehen ist. Mit Symbolen bleibt wohl nur dein "Lösungsansatz". Falls Du für die Symbole ein eigenes Teilbild verwendest, hilft evtl der Befehl "Etage" ein klein wenig. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sito Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 10.08.2005
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 21:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal vielen Dank für die Antwort. Habe unter "Optionen" das Häckchen vor "Makro auf Höhe der unteren Ebene absetzen" gesetzt hat aber nicht geholfen. Auch das nachträgliche Verschieben in Z-Richtung funktioniert nicht da man die Symbole nach dem Absetzen nicht mehr in Z-Richtung verschieben kann. Habe aber rausgefunden wie es funktioniert(jedefalls bei mir) . Wenn ich Symbole mitten in den Raum (Bad, Küche etc.) setzte und nun in z-Richtung verschiebe landen sie irgendwo aber nicht bei z.B. 3,22m (Fußboden OG) Höhe. Wenn ich jedoch das Symbol an ein bestehendes Bauteil (Wand etc.) anlege und die Eingabefelder gelb unterlegt sind und nun eine Höhe eingebe landen sie auf der richtigen Höhe, also auf Höhe des Fußbodens z. B. ein Tisch. Waschbecken landen auch auf der richtigen Höhe also nicht auf dem Boden sondern mit gewissen Abstand zum Boden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Four Shorts Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 29.07.2005
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sito
|