Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  Plotzusammenstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Plotzusammenstellung (1676 mal gelesen)
Schluppi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Schluppi an!   Senden Sie eine Private Message an Schluppi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schluppi

Beiträge: 3
Registriert: 01.05.2005

erstellt am: 08. Mai. 2005 19:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.....

ich wollte um einen Tip bitten....

In der Plotzusammenstellung von Nemetschek 2004 ist ein lila farbener Rahmen vom Drucker vorgegeben.
Wenn ich die Zeichnung einfüge und einen Rahmen draufsetzte und diesen dann genau in diesen lila farbenen Rahmen reinsetzte und ausdrucken/-plotten will, ist immer der Rahmen weg, da er von den vorgegebenen lila Rahmen irgendwie ausgeblendet wird.
Bisher hab ich das immer so gemacht, dass wenn ich auf dem Plotter drucken will, einfach den lilanen Rahmen eine DIN größer gesetzt habe.
Aber wenn ich nur einen normalen A4 Drucker zur Verfügung habe möchte ich schon gerne den kompletten Rahmen drauf haben.

Kann man da irgendwas umstellen oder ausstellen? Und wenn ja, wo?

Vielen Dank!!!

Schluppi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasBuettner
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBuettner an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBuettner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBuettner

Beiträge: 61
Registriert: 16.11.2003

Allplan 14 - 2003

erstellt am: 10. Mai. 2005 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schluppi 10 Unities + Antwort hilfreich

Du meinst vermutlich den Doppelrahmen: Der äußere Rahmen stellt das Blattformat, der innere den davon bedruck/beplotbaren Bereich dar. Alles was zwischen den beiden Rändern liegt, kann dein Drucker nicht beschreiben. Die Größe dieses Bereiches ist geräteabhängig.

Wenn Du etwas genau auf dem inneren Rand absetzt, wird es i.d.R. noch geplottet. Beim Zusammenspiel zwischen Allplan und dem Druckertreiber kann es aber wohl vorkommen, das die ein oder andere Linie "verschluckt" wird. Daran, das ein kompletter Rand (alle vier Seiten) verschluckt wird, kann ich mich allerdings nicht erinnern. Es sollte allerdings reichen, den Bruchteil eines Millimeters von den Rändern abzurücken.

Wenn Du wirklich nur einen Rahmen siehst, müsste dein Drucker A4 randlos bedrucken können (hab ich keine Erfahrung, ob das funktioniert), oder dein System ist irgendwie falsch konfiguriert. Vielleich verrätst Du uns noch, mit welchem Drucker und welchem Treiber (Nemetschek oder Windows) Du arbeitest.

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schluppi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Schluppi an!   Senden Sie eine Private Message an Schluppi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schluppi

Beiträge: 3
Registriert: 01.05.2005

erstellt am: 10. Mai. 2005 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo....
ich benutze Windows XP Professional Edition, Nemetschek 2004 und habe einen Lexmark Z34 und einen HP 930C.

Allerdings habe ich als Treiber nur den Lexmark installiert.
Aber für die Abschlußprüfung (in 3 Wochen) wollte ich den HP verwenden.

Zusätzlich hab ich noch eine Frage die mir wegen der Abschlußprüfung ziemlich wichtig ist. Hier die Erläuterung:
Wenn ich z.b. im Grundriss eine Mauerwerksschraffur habe und dort einen Text reinsetze der freigestellt ist. Wird ja, logischerweise, die Schraffur um den Text ausgeblendet.
Wenn ich allerdings dann in die Plotzusammenstellung wechsel um diese Zeichnung auszuplotten, ist diese Schraffur trotzdem mitten durch den Text durch. Gibt es eine Option in Nemetschek oder ähnliches wie ich das beheben kann. Ich hatte auch schon versucht die Schraffur zu trennen (oder wie das nochmal hieß) Aber der Effekt war der gleiche.

Schluppi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz