| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Wohnflächenberechnung in V2003 (2238 mal gelesen)
|
mülleimer Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 15.02.2005
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 00:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe ein scheinbar unlösbares Problem beim summieren von Wohnflächen. Wenn ich z.B. die einzelnen Räume eines Grundrisses mit Raumstempeln versehe und zu Schluß die Summe aller Raumstempel bzw. Flächen ermitteln möchte, weicht das Ergebnis der Listen(Wohnflächenberechnung) immer um ein paar qcm von dem Wert ab, den mein Taschenrechner mir anzeigt. Das liegt an der internen Rundung von Nemetschek, welches mit drei Nachkommastellen arbeitet. Meine Raumstempel enthalten jedoch nur Flächen mit zwei Nachkommastellen.Ich möchte allerdings nicht jedesmal den Taschenrechner nehmen. Wer kann mir helfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Schmider Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mülleimer
|
mülleimer Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 15.02.2005
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 22:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist richtig, allerdings wäre es schön, wenn es eine Möglichkeit gebe, die voreingestellte Berechnung zu verändern bzw. zu umgehen. Eventuell durch programmieren einer eigenen Liste, daraus werde ich allerdings nicht schlau. Da ich aber die ganze Liste nicht benötige, sondern nur diesen einzelnen Wert, ist vielleicht auch die Programmierung eines Variablen Textbildes möglich. Dieses hätte vielleicht den Vorteil, daß es, richtig programmiert, Veränderungen im Grundriss und damit einhergehend in der Fläche, automatisch übernimmt. Davon verstehe ich allerdings leider auch nicht wirklich viel. Beim Selbstversuch ist zumindest nicht viel bei rausgekommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoergVelletti Mitglied Webmaster
 
 Beiträge: 110 Registriert: 27.02.2004 Windows XP bzw. Vista und bei Allplan immer die neuste Beta Version ..
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mülleimer
Zum Erstellen von Variablen Textbildern gibt es in der Rubrik E Learning im SP Portal 3 Lektionen, die sich perfekt zum Selbststudium anbieten: http://ServicePlus.nemetschek.de nach der Registrierung auf die Freischaltung warten um den Zugriff auf die Sektion E Learning zu bekommen ... Aber bis zur Freischaltung kann man schon in den "User Uploads" nach Beispielen zu VTB s suchen. Das hilft auch ungemein .. Dennoch werden auch bei 3 Setllen hinter dem Komma Rundungsdifferenzen bleiben. j.v Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |