Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Cimatron E Allgemein
  Quick-Elektrod mit Z&K-Senkerosion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Quick-Elektrod mit Z&K-Senkerosion (464 mal gelesen)
Flicks-Weih
Mitglied
Werkzeugmacher/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Flicks-Weih an!   Senden Sie eine Private Message an Flicks-Weih  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flicks-Weih

Beiträge: 210
Registriert: 10.04.2003

Intel Core 2Duo / 3GHz
4GB-RAM
400GB SATA-Festpaltte
(Samsung HD403LJ)
NVIDIA Quadro FX1500 (256MB)
WinXP/Prof
100MB-Netz
Cimatron E9

erstellt am: 28. Feb. 2006 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wer hat Erfahrungen mit der Maschinenanbindung von Z&K-Maschinen an Quick-Elektrod .
Wir haben keine Lizens fuer einen Wizzard in QE .
1.)
Die Uebertragung soll ueber eine EXEL-Tabelle funtionieren (so meine Info von Cimatron)??
Wie und Wo kann ich diese erstellen , wie muss diese aussehen ?
2.)
Lt. Z&K soll es ueber eine ASCII-Datei und CAD-Import in Prozuk gehen ??    (evtl. csv-File ?)
3.)
Oder gibt es vielleicht noch eine andere Variante ?

Ziel ist es die Elektrodenpositionierung und die Untermasse digital in das Maschinenprogramm der Senkerosion zu uebernehmen , um Zahlendreher usw. zu vermeiden .

Wer hat Erfahrung hiermit und kann mir einige Tips geben ?

------------------

Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz