Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Cimatron E Allgemein
  Einlesen von Fremddaten

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Einlesen von Fremddaten (700 mal gelesen)
moppel
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von moppel an!   Senden Sie eine Private Message an moppel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppel

Beiträge: 65
Registriert: 03.05.2003

erstellt am: 09. Mrz. 2004 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe mit der Diva8 massive Schwierigkeiten Fremddaten einzulesen. Nicht einmal der Austausch von STEP und ACIS-Daten aus MDT funktioniert vernünfigt. Hat diese Probleme vielleicht sonst noch jemand? Für Hilfe wäre ich Dankbar.

Es wäre doch wünschenswert in der nächsten Version sich von Seiten ADESK mal auf solche Themen zu konzentrieren. Denn nicht jeder arbeitet nur mit ADESK-Produkten. Warum können das andere auf dem Markt befindliche Produkte mit Fremddaten und Adesk nicht mal mit seinen eigenen?????

Für Hilfe wäre ich Dankbar.
Gruß Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Josef Hochreiter
Mitglied
CAD Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Josef Hochreiter an!   Senden Sie eine Private Message an Josef Hochreiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josef Hochreiter

Beiträge: 322
Registriert: 12.02.2003

from Elysium:
CADDoctor
CADPorter
CADFeature

erstellt am: 09. Mrz. 2004 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moppel 10 Unities + Antwort hilfreich

tröste dich,

ich hatte die selben probleme, gott sei dank nun nicht mehr,
weil wir uns einen healer zugelegt haben.

die software bekommt jeden tag von mir ein busser'l

CADdoctor von Elysium heisst das wunderding.
infos unter www.datenaustausch.com

------------------
Josef
Artaker Büroautomation
http://www.artaker.com\acc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Flicks-Weih
Mitglied
Werkzeugmacher/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Flicks-Weih an!   Senden Sie eine Private Message an Flicks-Weih  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flicks-Weih

Beiträge: 210
Registriert: 10.04.2003

Intel Core 2Duo / 3GHz
4GB-RAM
400GB SATA-Festpaltte
(Samsung HD403LJ)
NVIDIA Quadro FX1500 (256MB)
WinXP/Prof
100MB-Netz
Cimatron E9

erstellt am: 10. Mrz. 2004 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moppel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lothar , Hallo Moppel

seid ja mit dem Beitragen im falschen aber richtigen Forum gelandet .
Wir sind genau aus obigem Grund von Autodesk (MDTMechanical Desktop) zu Cimatron gewechselt .
Wir bekommen ausschliesslich Fremddaten zu Konstruktion von Kunststoffspritzgiesswerkzeugen , und dabei zu 80% von Catia oder UG .
Welche Probleme es dabei gibt merkt Ihr ja selber , und wenn man diese Probleme staendig hat dann reichts irgendwann .
Der Hinweis auf Programme die ausschlieslich zur Datenkonvertierung dienen ist zwar gut , aber wieseo bietet A-desk dann ueberhaupt Schnittstellen an ?
Cimatron ist sicherlich nicht die "eierlegende Wollmilchsau" , aber wenn man von Adesk-Produkten kommt , sind sowohl Stabilitaet , Zuverlaessigkeit der Funktionen und der Umgang mit Fremddaten wesentlich besser .

Gruss

------------------
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anster
Mitglied
CAD/CAM Applikationstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Anster an!   Senden Sie eine Private Message an Anster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anster

Beiträge: 241
Registriert: 09.12.2002

erstellt am: 11. Mrz. 2004 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moppel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

könntet Ihr bitte in Zukunft darauf achten in welchem Forum die Beiträge erstellt werden. Den nächsten falsch eingestellten Beitrag werde ich nämlich ganz sicher entfernen.

Euer Moderator
Anster

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz