Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Cimatron E Allgemein
  lernen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  lernen (1373 mal gelesen)
micklknight
Mitglied
Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von micklknight an!   Senden Sie eine Private Message an micklknight  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für micklknight

Beiträge: 11
Registriert: 08.11.2003

erstellt am: 08. Nov. 2003 19:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen
Ich mache gerade meinen Maschinenbautechniker und in dieser Schule ist als CAD programm nur Cimatron Vorhanden. Der Spezialist der vor Jahen dieses Prog angeschafft hat ist leider seit letztem Jahr in Rente und nun treten seine Nachfolger das schwere Erbe an. Zu den Fakten das die Cim programmierer von Intuitiver Bedienung und moderener Windows orientierter Preformens noch nichts gehört haben kommt erschwerent hinzu das sich die Lehrer selbst nicht gescheit auskennen. Sie Lernen praktisch mit uns. Da das erlernen des jeweiligen CAD programms zum arbeiten im fach Konstruktion laut Lehrplan nebenher laufen sollte haut somit einfach nicht hin. Also bleit nur das selbststudium auf der Studentenversion.

aber lange rede kurzer sinn

Hat irgendjemand ein Cimatron Lehrhandbuch das nicht einen ganzen Ordner unfasst oder ein Paar seiten selbstgeschriebenes mit den Wichtigsten vorgehensweisen?

wir benutzen Cimatron version 11, 12 und 13 im 2D sektor

micklknight@gmx.de

Wir währen euch sehr dankbar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Flicks-Weih
Mitglied
Werkzeugmacher/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Flicks-Weih an!   Senden Sie eine Private Message an Flicks-Weih  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flicks-Weih

Beiträge: 210
Registriert: 10.04.2003

Intel Core 2Duo / 3GHz
4GB-RAM
400GB SATA-Festpaltte
(Samsung HD403LJ)
NVIDIA Quadro FX1500 (256MB)
WinXP/Prof
100MB-Netz
Cimatron E9

erstellt am: 09. Nov. 2003 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für micklknight 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo micklknight ,
CimIT hat sicherlich eine sehr gewoehnungsbeduerftige Oberflaeche und ist nicht gerade leicht zu erlernen (zumindest fuer alle die Windowsoberflaechen gewohnt sind , ich bin damals auch umgestiegen von der Autocad-Win-Oberflaeche zu Cim IT).
CimE finde ich aber vom Lernen her relativ leicht , allerdings NICHT 2D , den reine 2D-Konstruktionen sind damit nicht moeglich .
Wegen der Handbuecher wende dich doch mal an Cimatron.
Gruss

------------------
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eckhaard
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von eckhaard an!   Senden Sie eine Private Message an eckhaard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eckhaard

Beiträge: 143
Registriert: 02.11.2003

erstellt am: 10. Nov. 2003 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für micklknight 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

offensichtlich habt Ihr Cimatron it  Dafür ist das andere Forum gedacht.

Ich denke das es nicht schwer ist mit cimatron it umzugehen, ich habe es unseren Mitarbeitern schnell beigebracht (2D). Nach ca.2 Wochen konnten die dann mit akzeptabler Geschwindigkeit selbst damit umgehen. Also keine Angst ! Ich kann Dir leider auch nichts zur Verfügung stellen. Die mitgelieferten Handbücher hast Du ja wohl.

Wenn Du spezielle Fragen hast, dann stell sie doch im Forum.

Hast Du mal bei Cimatron nachgefragt wegen einer Schulung ? Wobei ich denke ich Zeiten knapper Budgets wird das wohl nichts  Eine Schulung wo man ein paar grundlegende Sachen lernt halte ich für äußerst Sinnvoll, den Rest kann man sich dann eigentlich selbst beibringen.

Gruß Eckhaard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz