Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Solid Edge
  Verwendung von inetrenen Komponenten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Verwendung von inetrenen Komponenten (63 / mal gelesen)
XCenter
Mitglied
projektverantwortlicher Konstrukteur / CAD Admin

Sehen Sie sich das Profil von XCenter an!   Senden Sie eine Private Message an XCenter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XCenter

Beiträge: 2
Registriert: 17.08.2023

acer Predator / i7-4770 / 32GB RAM / nVidia Quadro P2000 @ 5GB / Win10 Pro / SE 2022 / RuleDesigner PDM FUSION

erstellt am: 10. Sep. 2025 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen,

wir haben die Benutzung von internen Komponenten als Tool für den Baugruppen-STEP Import für uns entdeckt. Diese Funktion von SE ist ja schon was feines.

Aus dem Kontext entwickelte sich folgender Gedanke:
Schweißbaugruppen werden bei uns in der Warenwirtschaft behandelt wie Einzelteile. Diese werden als Gesamtheit beim Stahlbauer bezogen und die darin verwendeten Einzelteile sind vom Nachkauf außerhalb des Baugruppenkontext ausgeschlossen.
Aus diesem Grund sind wir dazu übergegangen die Schweißbaugruppe als Gesamtheit zu zeichnen und die Einzelteile als config der Baugruppe auf die Zeichnung abzuleiten. Damit muss nur eine einzieg Zeichnungnverwaltet werden, aber trotzdem noch jedes Einzelteil seinen Weg in das PLM/ERP System finden.
Letzteren Punkt könnte ich mir ja auch noch einsparen, indem ich die Part Infos in der Assembly belasse, durch Verwendung interner Komponeten.

Jetzt aber die Gretchen-Frage:
Ich habe eine bestehende Konstruktion mit Parts und einer Assembly. Schaffe ich es aus den Parts interne Komponenten zu machen oder muss ich den hässlichen Umweg mit Verlorengehen der Baugruppenbeziehung gehen über den STEP Export und wieder als Baugruppe mit internen Komponenten importieren?

Vielen Dank für euer Schwarmwissen!

Viele Grüße aus dem Sauerland
Peter

[Diese Nachricht wurde von XCenter am 10. Sep. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marc Locher
Mitglied
Bachelor of Science FHNW in Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von Marc Locher an!   Senden Sie eine Private Message an Marc Locher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marc Locher

Beiträge: 9
Registriert: 21.06.2023

Windows 11 Pro 23H2
Xeon w3-2423 / RTX A4000
RAM: 64 GB 4400 MHz
Solid Edge 2024

erstellt am: 10. Sep. 2025 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für XCenter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hoi Peter

Wir waren an einem ähnlichen Punkt mit den internen Baugruppen.

Bis jetzt habe ich keinen Weg gefunden, wie man ein bestehendes Teil direkt umwandelt. Wir gehen teilweise den Weg, als Parasolid exportieren und dann wieder als Baugruppe mit Internenkomponenten zu importieren.

Für neue Baugruppen und Teile geht es relativ einfach. Du kannst eine neue leere Baugruppe erstellen. Dann das Menü unter dem Befehl "Teil vor Ort erstellen" ausklappen, dort versteckt sich der Befehl "Interne Komponente Erstellen". Wie dieser bereits mitteilt, kannst du mit diesem interne Komponenten erstellen und alles ist in der Baugruppe.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

------------------
Gruss Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

XCenter
Mitglied
projektverantwortlicher Konstrukteur / CAD Admin

Sehen Sie sich das Profil von XCenter an!   Senden Sie eine Private Message an XCenter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XCenter

Beiträge: 2
Registriert: 17.08.2023

acer Predator / i7-4770 / 32GB RAM / nVidia Quadro P2000 @ 5GB / Win10 Pro / SE 2022 / RuleDesigner PDM FUSION

erstellt am: 10. Sep. 2025 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marc,

Danke für die Schnelle Reaktion!

so eine Antwort habe ich befürchtet. Ich habe schon ausreichend Zeit mit Suchen und auch Benutzung der Hilfe Funktion verbracht, kenne mich eigentlich Blind in SE aus. Da lag die Vermutung nah, dass es einfach nicht geht.

Den Weg Export/Import haben wir auch schon in Betracht gezogen, für bestehende Konstruktionen. Hat aber ja leider so seine Grenzen. Egal, wir testen es.

Die Erstellung von neuen Baugruppen mit internen Komponenten habe ich auch gefunden. Das ist ja intuitiv und super einfach in den Konstruktionsablauf einzubinden.

Viele Grüße
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz