Guten Morgen zusammen,
wir haben die Benutzung von internen Komponenten als Tool für den Baugruppen-STEP Import für uns entdeckt. Diese Funktion von SE ist ja schon was feines.
Aus dem Kontext entwickelte sich folgender Gedanke:
Schweißbaugruppen werden bei uns in der Warenwirtschaft behandelt wie Einzelteile. Diese werden als Gesamtheit beim Stahlbauer bezogen und die darin verwendeten Einzelteile sind vom Nachkauf außerhalb des Baugruppenkontext ausgeschlossen.
Aus diesem Grund sind wir dazu übergegangen die Schweißbaugruppe als Gesamtheit zu zeichnen und die Einzelteile als config der Baugruppe auf die Zeichnung abzuleiten. Damit muss nur eine einzieg Zeichnungnverwaltet werden, aber trotzdem noch jedes Einzelteil seinen Weg in das PLM/ERP System finden.
Letzteren Punkt könnte ich mir ja auch noch einsparen, indem ich die Part Infos in der Assembly belasse, durch Verwendung interner Komponeten.
Jetzt aber die Gretchen-Frage:
Ich habe eine bestehende Konstruktion mit Parts und einer Assembly. Schaffe ich es aus den Parts interne Komponenten zu machen oder muss ich den hässlichen Umweg mit Verlorengehen der Baugruppenbeziehung gehen über den STEP Export und wieder als Baugruppe mit internen Komponenten importieren?
Vielen Dank für euer Schwarmwissen!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Peter
[Diese Nachricht wurde von XCenter am 10. Sep. 2025 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP