Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Solid Edge
  Fenster Anordnen als Standard einstellbar?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Fenster Anordnen als Standard einstellbar? (96 / mal gelesen)
GPRLLTR
Mitglied
Dipl.-Ing. - FH - Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von GPRLLTR an!   Senden Sie eine Private Message an GPRLLTR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GPRLLTR

Beiträge: 5
Registriert: 29.07.2025

Win10Pro 64-Bit - Intel i9-9900KF CPU @ 3.60GHz - 32,0 GB - NVIDIA Quadro P2000 (5 GB)
Solid Edge 2025 Community Edition

erstellt am: 29. Jul. 2025 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fenster_Anpassen.jpg

 
Hallo zusammen.

Ich arbeite gerne mit festen Fenstergrößen.
Dazu nutze ich die Option "Fenster anpassen" (Ansicht - Fenster - Anordnen).

Ärgerlicherweise wird bei jeder Erstellung einer neuen Datei diese Einstellung für alle Fenster zurückgesetzt.

Siehe hierzu links im Bild die ungewollte Einstellung und rechts im Bild die gewünschte Einstellung mit festem Fenster.

Gibt es irgendwo in den Optionen oder sonstwo eine Möglichkeit, eine Vorauswahl, also einen Standard zu setzen?

Grund hierfür ist, daß bei meiner Schulung auf Version 5 (!) gesagt worden ist, daß Windows auch im Hintergrund liegende und somit nicht sichtbare Fenster ebenfalls rendert, wenn sich die Fenstergröße des im Vordergrund liegenden Fensters andert.

Aus Sicherheitsgründen will ich nun mit meiner Angewohnheit fortfahren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 4750
Registriert: 20.07.2000

Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.

erstellt am: 30. Jul. 2025 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GPRLLTR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo GPRLLTR,
meines Wissens werden Fenster so geöffnet, wie sie das letzte Mal gespeichert worden sind. Hier wäre es natürlich sinnvoll, auch die Vorlagen so anzupassen, sonst bist Du mit jeder neu erstellten Datei, wieder im Vollbildmodus.
Das es Performanceprobleme wegen im Hintergrund liegender Fenster gibt, ist mir allerdings neu. Aber wenn es denn wirklich mal so gesagt wurde, heißt das nicht das dies immer noch so ist.

------------------
Gruß
Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GPRLLTR
Mitglied
Dipl.-Ing. - FH - Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von GPRLLTR an!   Senden Sie eine Private Message an GPRLLTR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GPRLLTR

Beiträge: 5
Registriert: 29.07.2025

Win10Pro 64-Bit - Intel i9-9900KF CPU @ 3.60GHz - 32,0 GB - NVIDIA Quadro P2000 (5 GB)
Solid Edge 2025 Community Edition

erstellt am: 30. Jul. 2025 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Gras.

Vielen Dank zunächst für Ihren unterstützenden Beitrag.

Das mit dem Abspeichern auf der V2025 habe ich bereits ausprobiert gehabt.
Auf meiner uralten V12-Lizenz verhält es sich, wie Sie sagen.
Das Abspeichern übernimmt auch die Fensterart, also angeordnet oder Vollfenster.

Bei der 2025 CE hingegen wird, wenn eine Vorlage oder eine Datei mit angeordneter Fensteransicht abgespeichert und geöffnet wird, das Fenster dennoch als Vollfenster geöffnet und alle bereits angeordneten Fenster zu Vollfenstern umgewandelt.

Das hat sich nachweislich geändert.

Während meiner Schulung, im Jahre 1999, bei einem Großkunden, der 650 Lizenzen auf einmal gekauft hatte, waren auch Programmierer der UGS dort und haben das Programm vor Ort erweitert und die Mitarbeiter geschult.
Von diesen Programmierern habe ich die Info bezüglich dem aufwendigen Rendern bei mehreren geöffneten Dateien in Vollfensteransicht.

Damals gab es aber noch die Ribbon Bar, die mal auftauchte und verschwand und deutlich sichtbaren Einfluss auf die Fenstergröße hatte.
Diese Ribbon Bar ist, seit Längerem schon, verschwunden und alle unterstützenden Hilfsfenster sind überlagernd angeordnet und verändern nicht die Größe des Hauptfensters.
Möglich, daß Siemens damit das Problem des aufwendigen Renderns beseitigt hat.

Allerdings beschäftigt mich die "lernfähige Symbolleiste", die, bei Ausführung von manchen Befehlen, ein leichtes Verrücken des aktiven Fensters bewirkt und ich darum ein Neurendern aller dahinter liegenden Fenster befürchte.

Ich will einfach nur so bequem wie nötig und effizient wie möglich arbeiten.
Da hat mich natürlich das ständige Anordnen der Fenster nach jedem Dateiaufruf, trotz Minimakro, schon gestört.
Ich habe jetzt die lernfähige Symbolleiste einfach deaktiviert, da ich sie eh nie genutzt habe.

Nochmals vielen Dank für die Info, daß es scheinbar keine Voreinstellungsmöglichkeit für meinen Fetisch gibt.

MfG

RP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 4750
Registriert: 20.07.2000

Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.

erstellt am: 30. Jul. 2025 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GPRLLTR 10 Unities + Antwort hilfreich


Angeordnete_Fenster.png

 
Hallo RP,
das ist eine gute Idee, ich hab die Leiste auch aus. Bei Schulungen darf ich sie auch nicht nutzen, da sie bei mir und den Teilnehmern ja jedes mal unterschiedlich ist.
Zitat:
Original erstellt von GPRLLTR:
...
Ich habe jetzt die lernfähige Symbolleiste einfach deaktiviert, da ich sie eh nie genutzt habe.
...


Das mit den abgespeicherten Fenstern funktioniert bei mir aber. Im nebenstehenden Bild wurden die Fenster wieder so geöffnet wie ich sie abgespeichert hatte, das Bild zeigt also den Stand den Solid Edge von alleine hergestellt hat. Auch die Positionen wurden gespeichert. Die Vorlage habe ich sogar extra angepasst. Öffne ich eine Datei die im Vollbildmodus gespeichert wurde und reduziere deren Größe, sind die Fenster dahinter in ihrer ursprünglichen Größe sichtbar. Das es daran liegt, das ich nur 2D und keine 3D Fenster geöffnet habe, glaube ich nicht.

Nur so nebenbei, hier im Forum ist durchaus das "Du" gebräuchlich, allemal bei jemanden der seit V5 dabei ist und bei K... gearbeitet hat. 

------------------
Gruß
Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GPRLLTR
Mitglied
Dipl.-Ing. - FH - Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von GPRLLTR an!   Senden Sie eine Private Message an GPRLLTR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GPRLLTR

Beiträge: 5
Registriert: 29.07.2025

Win10Pro 64-Bit - Intel i9-9900KF CPU @ 3.60GHz - 32,0 GB - NVIDIA Quadro P2000 (5 GB)
Solid Edge 2025 Community Edition

erstellt am: 30. Jul. 2025 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fensteranordnen.jpg

 
Hallo Markus.

Ich habe das "Fenster anordnen" ausprobiert und jene von mir nicht genutzten Optionen verhalten sich tatsächlich, wie von Dir beschrieben.

Ich nutze allerdings, per voreingestelltem Makro, ausschließlich die Option "Fenster anordnen - Nebeneinander - Fenster der aktiven Datei", siehe Bild hierzu.

Ohne Option "Fenster der aktiven Datei" ist das Verhalten wie gewohnt und von Dir beschrieben.
Mit der Option "Fenster der aktiven Datei" hingegen verhält es sich wie von mir moniert.

Was soll's? Ist nur eine Kleinigkeit, die groß gestört hat.
Die wirklich großen Probleme, die viel zu kleinen Icons und die extrem verschachtelten Kontextmenüs - damit will ich gar nicht erst anfangen.

Danke für Deine Info, Markus, und dem Hinweis mit dem "Du", welches auch ich bevorzuge.

Ich wünsche einen schönen Tag.

MfG

RP 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz