| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Assembly - Schneiden von Rohren (854 / mal gelesen)
|
Firebreed Mitglied Engineer
 Beiträge: 2 Registriert: 19.04.2008
|
erstellt am: 26. Apr. 2022 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo - ich habe hier eine Konstruktion von mehreren Rohren, die sich gegenseitig schneiden. Jetzt möchte ich diese "trimmen", also z.B. das grüne Rohr hier am Schnittpunkt abschneiden. Ich habe versucht, das über Assembly cuts zu machen - aber das funktioniert nicht, da Solid Edge mir nicht erlaubt, die interagierenden Kurven/Flächen auszuwählen. Wie mache ich weiter? ------------------ man's flight through life is sustained by the power of his knowledge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Firebreed Mitglied Engineer
 Beiträge: 2 Registriert: 19.04.2008
|
erstellt am: 26. Apr. 2022 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Stahlformer Mitglied
  
 Beiträge: 619 Registriert: 03.09.2008 SE2024 / WIN10Pro64 i5-9600K P2000 32GB Ram
|
erstellt am: 26. Apr. 2022 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Firebreed
Das kannst du zum Beispiel mit Baugruppenformelementen machen. Einfach unter Formelemente - Ausschnitt wählen. Skizze auf die Stirnfäche des schneidenden Rohres erstellen, mit dem Außenduchmesser Und bei den zu schneidenden Bauteilen wählst du aus, das nur das andere Rohr geschnitten werden soll. Aber vorsicht, Baugruppenformelemente sind nicht grade das stabilste in SE. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |