| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | UNITEC wird offizieller Systemintegrator von AVEVA, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppenformelement zu bearbeitendes Teil lässt sich nicht auswählen (1543 / mal gelesen)
|
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1604 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 01. Okt. 2018 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben hier eine Baugruppe ~2k Teile und möchten ein Teil in einer darin befindliche Unterbaugruppe (PWD) mit Baugruppenformelementen bearbeiten. Leider lässt sich das Teil nicht auswählen im Kontext der Baugruppenformelementerzeugung. Die Baugruppe / das Teil ist nicht vereinfacht und es ist aktiv. Reproduzierbar auf mehreren Rechnern. Kennt einer das Problem (mit evtl. einer Lösung)? Der Support hat mir bisher nicht weiter geholfen, vielleicht gehts übers Forum schneller . Danke ------------------ Gruß René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 696 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro, SE 2025 MP8 mit EdgePLM Compact- Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro
|
erstellt am: 01. Okt. 2018 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonbeat
|
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 696 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro, SE 2025 MP8 mit EdgePLM Compact- Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro
|
erstellt am: 01. Okt. 2018 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonbeat
|
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1604 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 01. Okt. 2018 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja es ist eine PWD. Und leider haben wir da einige von (arbeiten schon eine Weile mit Solid Edge). War damals halt so für Schweißbaugruppen in Solid Edge. Kann ja nicht sein das wir weil jemand meint PWD schaffen wir ab und nutzen nur noch ASM, alle PWD Baugruppen neu machen müssen. Heute nutzen wir ja auch PSM für Blechteile (haben wir tausende von). Wenn man sich in ein paar Jahren entscheidet, PSM Dateien wieder abzuschaffen und in PAR Dateien mit zu behandeln, werden wir sicher nicht alle PSM Dateien neu in PAR machen. Soll das wirklich so sein, das man PWD Dateien in die Tonne treten kann? Bin gerade etwas in Rage ------------------ Gruß René [Diese Nachricht wurde von Dragonbeat am 01. Okt. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 696 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro, SE 2025 MP8 mit EdgePLM Compact- Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro
|
erstellt am: 01. Okt. 2018 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonbeat
Hallo Rene, auch ich nutze noch heute vielfach die PWD, weil SE es immer noch nicht geschafft hat alle Funktionen des PWD in den Schweißbaugruppen zu integrieren. Das mit den Baugruppenformelenten ist halt blöd, da Siemens das PWD nicht mehr pflegt. Die Baugruppenformelemente kamen meines Wissens erst mit den Schweißbaugruppen in das Assembly. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |