| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
Autor
|
Thema: Autor in Zeichnung (2561 mal gelesen)
|
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Woher zieht sich SE den Autor bei den Zeichnungsableitungen. Im Block steht %{Autor} drin. Ist das der Username in den SE Optionen? Oder ist das der Windows Benutzername? Oder kopiert SE sich den Autor von dem Teil?  Wo kann ich den Autor ändern? ------------------ Focko Schacka Du schaffst das! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Wenn Du Die Datei speicherst, weisst Du es. Es ist die Windows Standardeigenschaft Autor der Draft-Datei. Wenn Du es ändern willst, sieh Dir mal in Ruhe die Eigenschaaftstexte an. Z.B &{Autor|R1} wäre der Autor des 1. 3D-Links in der Draft. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Windows benutzername also. Ich finde es grundsätzlich gut, daß der Autor nicht immer gleich dem Autor der modelldatei ist. Der Zeichner ist ja nicht der Konstrukteur. Ich habe nur das Problem, dass der Windows Benutzer Name nicht geeignet ist für die Zeichnungsbeschriftung. Ich kann den Windows Benutzer auch nicht einfach so ändern wegen der Netzwerk Zugriffsberechtigungen. Muss ich jetzt pro Benutzer eine eigene Vorlage haben und den Namen dort dirckt eintragen?
------------------ Focko Schacka Du schaffst das! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Das bleibt ja Dir überlassen, was Du für eine Eigenschaft nimmst. Der Windows Anmeldename ist sicher am einfachsten. Euer Administrator könnte Dir sicher einen Benutzer mit denselben Rechten einrichten. Du kannst auch eine benutzerdefinierte Eigenschaft Autor in der Vorlage einfügen und diese über einen Eigenschaftstext in das Schriftfeld einbauen. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Den Windows Namen kann ich nicht so ändern wie er in den Zeichnungen stehen soll, Beschränkungen unzulässige Zeichen usw. Da werde ich wohl eine Eigenschaft anlegen müssen. Das hätten die aber gut in den SE Optionen verknüpfen können, wie das bei Excel und Word auch ist. Danke! ------------------ Focko Schacka Du schaffst das! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
|
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5529 Registriert: 30.01.2002 Win 10 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Zitat: Original erstellt von focko: Der Windows benutzername also.Ich finde es grundsätzlich gut, daß der Autor nicht immer gleich dem Autor der modelldatei ist. Der Zeichner ist ja nicht der Konstrukteur. Ich habe nur das Problem, dass der Windows Benutzer Name nicht geeignet ist für die Zeichnungsbeschriftung. Ich kann den Windows Benutzer auch nicht einfach so ändern wegen der Netzwerk Zugriffsberechtigungen. Muss ich jetzt pro Benutzer eine eigene Vorlage haben und den Namen dort dirckt eintragen?
Hallo Focko, zum einen kannst Du ja sowohl den Autor der 3D Datei schreiben ( %{Autor|R1} ) als auch den der Zeichnung ( %{Autor} ) .
Und wenn die Systemnamen zu lange, zu unübersichtlich etc. sind, dann musst Du eben eine benutzerdefinierte Eigenschaft für Deine Dokumente anlegen und die Werte aus einer Liste (Propseed.txt) ziehen.
------------------ mfg Wolfgang Hackl CAD/CAM - Consult Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Zitat: Original erstellt von wolha: [...]und die Werte aus einer Liste (Propseed.txt) ziehen. [...]
Wir werden den Thread locker 25 Beiträge lang bekommen. OMG. Its a threat not a thread. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5529 Registriert: 30.01.2002 Win 10 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
|
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RayBan Mitglied CAD/PLM-Consultant
  
 Beiträge: 648 Registriert: 04.02.2002
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
|
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 24. Apr. 2018 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
1. Einfach mal in die Dateieigenschaften gucken. Da wird man einige Felder mit Drop-Down-Listen finden. Mal gucken, was da kommt. 2. In den Optionen unter Dateiablage nach Eigenschafts-Seed-Datei suchen. 3. Die Datei suchen und öffnen. Die Anleitung ist da mit drin. Lange gesucht. Aber da ist noch ein Anhang. ------------------ Arne
[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 24. Apr. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
|
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich verstehe das nicht. Ich bin kein Programmierer oder IT Experte sondern nur User. In der Datei kann man etwas vorher eintragen damit ich es später auswählen kann?
------------------ Focko Schacka Du schaffst das! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Wenn Du es selber einrichten willst, dass eine benutzerdefinierte Eigenschaft Autor genutzt wird und, um Tippfehler zu vermeiden, die Auswahl vorgegeben ist, wirst Du es Dir zu gemüte führen müssen. Einfach mal den Eigenschaftsdialog ansehen und dann auch die Propseet.txt, die mit installiert wird. Dazu muss man weder IT-Experte noch Programmierer sein.
------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
|
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach soooo, nun ja - beim Einmaligen Ausfüllen des Benutzernamens kann man dann ja auch aufpassen und seinen eigenen Namen richtig schreiben. Danke. ------------------ Focko Schacka Du schaffst das! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaetho Mitglied dipl. Masch.Ing. HTL
  
 Beiträge: 815 Registriert: 16.11.2005 HP Z240, Windows10 pro/x64 Intel Core i7-7700 NVIDIA Quadro P2000 32GB RAM 512GB SSD m.2 (Systemplatte) SE2020
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Machst du nur eine Zeichnung? Wenn ich detaillieren muss, mache ich gut und gerne mal 20-30 Zeichnungen am Tag. Jedesmal dann den Namen ausfüllen ist dev. aufwändiger als das Auswählen über die Auswahlliste. Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, ich erzeuge am Tag auch einige Zeichnungen. Deshalb soll mein Name ja auch schon automatisch im Schriftfeld stehen. Deshalb richte ich den Namen schon in dem Template ein. Ich brauche dadurch keinen Namen mehr auswählen. Das ist mir viel zu umständlich. ------------------ Focko Schacka Du schaffst das! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Nein. Das ist einfachste Konfiguration. So sehen Konfigurationsdateien aus. Simpler und logischer geht es nicht. Es sind die Excel-Tabellen mit diversen Blättern, die Mist sind. Groß, langsam und man braucht Excel, um sie anzupassen. Gruselig. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Excel Tabellen finde ich auch nicht geeignet. Aber warum wird das nicht in Edge voll integriert? Dazu dann auch noch die Verwaltung der Vorlagen, etc. ------------------ Focko Schacka Du schaffst das! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Konfigurationsdateien sind sehr praktisch zum Anpassen und Verteilen. Letztendlich sind sie ja auch nur Teil der Installation. Es gibt sehr viele Konfigurationsdateien, die vom Programm erstellt werden. Aber in dem Fall der Propseed.txt ist es zu Fuß wirklich einfach. Man werfe nur mal einen Blick in die Ordner Reports oder Translators und blicke in einige Dateien. Und wer eine DXF-Abwicklung zur Hand hat, kann auch die mal mit einem einfachen Editor öffnen. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Ergänzung: Die Verwaltung von Einstellungen in Konfiguraitonsdateien hat den großen Vorteil, dass Änderungen auch für bereits vorhandene Dokumente verfügbar sind. Das ist bei Einstellungen, die in der SE-Datei gespeichert werden, nicht der Fall. Eine Alternative wäre die Organisation wie bei MS Word, wo die Dokumentvorlage mit dem Dokument verknüpft ist. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5529 Registriert: 30.01.2002 Win 10 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Zitat: Original erstellt von focko: Excel Tabellen finde ich auch nicht geeignet.Aber warum wird das nicht in Edge voll integriert? Dazu dann auch noch die Verwaltung der Vorlagen, etc.
Hallo Focko,
auf diese Frage eine gute Antwort: Weil ich hier nur in einer KOnfigurationsdatei (Liste) einmal die Daten pflege, und damit in jedem Dokument Zugriff darauf habe. Und das nicht nur in neuen, die auf einem neuem Template passieren, sondern auch in jedem alten Dokument, dass ich wieder öffne und nun ändern möchte. Und die Propseed ist nicht Mittelalter, Textdateien gehen nachwie vor am schnellsten und sind universell einsetzbar. Die Probleme, die Du zBsp. mit der Gagetable hast, die sind durch das moderne Interface mit Excel entstanden. Langsam, unflexibel, usw. ------------------ mfg Wolfgang Hackl CAD/CAM - Consult Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Zitat: Original erstellt von wolha: [...]Die Probleme, die Du zBsp. mit der Gagetable hast, die sind durch das moderne Interface mit Excel entstanden. Langsam, unflexibel, usw.
Genau so. Sowas denken sich eher Leute aus, die keine Programmierer sind. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 27. Apr. 2018 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich wollt mich nicht verstehen. Ich meine, dass die Art der Konfiguration einfach nicht zeitgemäß ist. Ihr denkt viel zu kryptisch, wie Programmierer. Ich bin der Meinung, das die Konfiguration mit irdgendwelchen ini, txt usw. Dateien in denen man auf die exakte Schreibweise achten muss und deren Logik man verstehen muss, einfach veraltet ist. Man kann das auch übersichtlich machen. Ich denke da an ein eigenes Menue in Edge wo man das alles einstellen kann. Von wo man z.B. Vorlagen anlegen kann usw. Ich meine damit nicht, das man sagen kann wo irgendwelche ini oder txt Dateien liegen, sonder die Einstellung direkt vornehmen. Um die Einstellungen dann zu verbreiten, könnte man z.B. auch einfach ein Häkchen oder ähnliches setzen - fertig. Nicht irgendwas kopieren, auf versteckte Ordner schieben und irgendwo neu verknüpfen - das ist Käse. Ohne das man sich mit Dateinamen etc. herumschlagen muss. Alles verbunden mit einer kontextbezogenen Hilfe in nicht Roboterübersetzung. Mir ist das vollkommen egal wie genau die Konfiguration intern verarbeitet werden. Und wenn man möchte dass alle alten Dateien mit diesen neuen Einstellungen laufen sollen, dann gibt es dafür auh ein Häkchen. Im Grunde genommen will ich mich nicht einmal mit Dateinamen herumschlagen, aber leider gibt es dann doch hier und da notwendige Schnittstellen zu anderen, z.B. dxf Daten zur Fertigung. Man könnte das vergleichen mit dem i-phone und dem konv. Telefon. Wer merkt sich heute noch Telefonnummern? In Wirklichkeit interessiert es niemanden mehr über welchen Kanal das Gespräch zustande gekommen ist. Wichtig ist nur das es zustande gekommen ist. ------------------ Focko Schacka Du schaffst das! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 27. Apr. 2018 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Zitat: Original erstellt von focko: [...]Ihr denkt viel zu kryptisch, wie Programmierer.
Programmierer denken logisch. Wenn Dir Logik nicht liegt, ist das doch eher Dein Problem. Übrigens habe ich ja schon geschrieben, dass SE die meisten Konfigurationsdateien selber füllt. Die Propseed ist da eine Ausnahme. Aber die ist nun wirklich so simpel aufgebaut. Wenn man das nicht innerhalb einer Minute verstanden hat, sollte man besser keinen technischen Beruf erlernen. Wolfgang hat sich auch dazu geäußert warum Textdateien besser sind als z.B. Excel. Weil man beispielsweise nicht den Ballast einer Software, die tausende Programmierer entwickelt haben, mitschleppen muss. Du versuchst visionär zu sein, liest Dir aber nichtmal unsere Antworten richtig durch. Das ist Dein Problem. Selber unpäzise sein aber präzise Ergebnisse erwarten. Und wenn Du mit deinem kaputten I-Phone in der Walachei stehst, wo Dich die Navigation noch schnell abgesetzt hat, und trotzdem evtl noch eine Telefonzelle findest, weißt Du auch nicht weiter. Oder du rufst 110 weil Dein I-Phone kaputt ist. BTW : Bei Sromausfall kommt heutzutage garkein Gespräch mehr zustande. ------------------ Arne [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 27. Apr. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahlformer Mitglied
  
 Beiträge: 575 Registriert: 03.09.2008 SE2022 / WIN10Pro64 i5-9600K P2000 32GB Ram
|
erstellt am: 27. Apr. 2018 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
|
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5529 Registriert: 30.01.2002 Win 10 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 27. Apr. 2018 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Zitat: Original erstellt von Arne Peters:
Programmierer denken logisch. Wenn Dir Logik nicht liegt, ist das doch eher Dein Problem. Übrigens habe ich ja schon geschrieben, dass SE die meisten Konfigurationsdateien selber füllt. Die Propseed ist da eine Ausnahme. Aber die ist nun wirklich so simpel aufgebaut. Wenn man das nicht innerhalb einer Minute verstanden hat, sollte man besser keinen technischen Beruf erlernen. Wolfgang hat sich auch dazu geäußert warum Textdateien besser sind als z.B. Excel. Weil man beispielsweise nicht den Ballast einer Software, die tausende Programmierer entwickelt haben, mitschleppen muss. Du versuchst visionär zu sein, liest Dir aber nichtmal unsere Antworten richtig durch. Das ist Dein Problem. Selber unpäzise sein aber präzise Ergebnisse erwarten. Und wenn Du mit deinem kaputten I-Phone in der Walachei stehst, wo Dich die Navigation noch schnell abgesetzt hat, und trotzdem evtl noch eine Telefonzelle findest, weißt Du auch nicht weiter. Oder du rufst 110 weil Dein I-Phone kaputt ist. BTW: Bei Sromausfall kommt heutzutage garkein Gespräch mehr zustande.
... und noch schnell ein kleiner Zusatz zu "modernen" Dateien und Schnittstellen. Da wären wir eigentlich bei XML Dateien, denn die sind Grundlage für Datenbaken, Excel-Tabellen und viele andere Programme. Aber ehrlich, ich fülle lieber meine Textlisten in einem einfachen Textfile als den Syntax der XML ständig mitzuschreiben. Da ist mir die Propseed.txt ganz ehrlich wirklich lieb und nett - und bequem! Und PS2 - es kommt letztendlich alles wieer, also wird auch die Textdatei wieder einmal ihre Renaissance erleben
------------------ mfg Wolfgang Hackl CAD/CAM - Consult Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5529 Registriert: 30.01.2002 Win 10 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 27. Apr. 2018 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Zitat: Original erstellt von Arne Peters:
Programmierer denken logisch. Wenn Dir Logik nicht liegt, ist das doch eher Dein Problem. Übrigens habe ich ja schon geschrieben, dass SE die meisten Konfigurationsdateien selber füllt. Die Propseed ist da eine Ausnahme. Aber die ist nun wirklich so simpel aufgebaut. Wenn man das nicht innerhalb einer Minute verstanden hat, sollte man besser keinen technischen Beruf erlernen. Wolfgang hat sich auch dazu geäußert warum Textdateien besser sind als z.B. Excel. Weil man beispielsweise nicht den Ballast einer Software, die tausende Programmierer entwickelt haben, mitschleppen muss. Du versuchst visionär zu sein, liest Dir aber nichtmal unsere Antworten richtig durch. Das ist Dein Problem. Selber unpäzise sein aber präzise Ergebnisse erwarten. Und wenn Du mit deinem kaputten I-Phone in der Walachei stehst, wo Dich die Navigation noch schnell abgesetzt hat, und trotzdem evtl noch eine Telefonzelle findest, weißt Du auch nicht weiter. Oder du rufst 110 weil Dein I-Phone kaputt ist. BTW: Bei Sromausfall kommt heutzutage garkein Gespräch mehr zustande.
... und noch schnell ein kleiner Zusatz zu "modernen" Dateien und Schnittstellen. Da wären wir eigentlich bei XML Dateien, denn die sind Grundlage für Datenbaken, Excel-Tabellen und viele andere Programme. Aber ehrlich, ich fülle lieber meine Textlisten in einem einfachen Textfile als den Syntax der XML ständig mitzuschreiben. Da ist mir die Propseed.txt ganz ehrlich wirklich lieb und nett - und bequem! Und PS2 - es kommt letztendlich alles wieer, also wird auch die Textdatei wieder einmal ihre Renaissance erleben
------------------ mfg Wolfgang Hackl CAD/CAM - Consult Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1439 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 27. Apr. 2018 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|