| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DXF (1143 / mal gelesen)
|
Nr.80 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.12.2017
|
erstellt am: 06. Dez. 2017 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich möchte eine DXF Datei in Solid Edge ST9 öffnen.(was ja in Draft kein Problem ist) Das Problem ist aber das diese DXF dann nur aus einen nicht geschlossenen Linienzug besteht aus welchem ich keinen Körper erstellen kann. Wie kann ich aus den DXF Linien einen geschlössen Linienzug machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3017 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 06. Dez. 2017 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nr.80
Mahlzeit, einfach den Linienzug (Bohrungen gleich mitnehmen) kopieren und im PRT oder PSM einfügen, am besten gleich im Sync ... dann den Befehl Extrusion auswählen und einzeln oder als Kette die Skizze auswählen .... Klappt in der Summe hervorragend .... mache in den letzten 3 Monaten viel mit Sync .... wechsele aber auch häufig ins Sequ. zurück .... je nachdem was besser passt. Wenn ich nicht weiter weiß exportiere ich als STP und importiere neu (erspart den Schritt über DXF) ....dann ist häufig eine andere Erkennung der Geometrien .... VG Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht! Würde der Städter wissen was er isst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5726 Registriert: 30.01.2002 Win 11 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 06. Dez. 2017 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nr.80
Zitat: Original erstellt von Nr.80: HalloIch möchte eine DXF Datei in Solid Edge ST9 öffnen.(was ja in Draft kein Problem ist) Das Problem ist aber das diese DXF dann nur aus einen nicht geschlossenen Linienzug besteht aus welchem ich keinen Körper erstellen kann. Wie kann ich aus den DXF Linien einen geschlössen Linienzug machen.
Ev. einmal diese Geometrie verbessern lassen (Funktion in Solid Edge 2D) Und dann den Weg weiter ins 3D gehen.
------------------ mfg Wolfgang Hackl CAD/CAM - Consult Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3017 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 07. Dez. 2017 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nr.80
ich importiere DXF ins DFT, markiere den Linienzug und füge den im PSM/PRT im Sync ein .... Extrusion wählen, Linine markieren und fettich ...gerade eben wieder durch ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht! Würde der Städter wissen was er isst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |