Hallo zusammen! Ich wollte mal in die Runde fragen wie ihr mit großen Baugruppen (ab 100.000 Teile) umgeht. Solid Edge stößt bei mir schon sehr an die Grenzen und das Arbeiten wird schon zum Krampf
Bei Anlagen, welche aus mehrere Maschinen zu einem Layout zusammengestellt werden, ist mir als erstes das Vereinfachen im Solid Edge eingefallen um einzelne Unterbaugruppen quasi "dumm" zu machen.
Was würde denn für Performance und Dateigröße am ehesten Sinn machen.
erstellt am: 25. Aug. 2017 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für karma
Hallo karma, wenn die mehr Bauteile zu Baugruppen zusammenfügst und die im Zusammenbau verwendest, wird das handling leichter, solange du die Teile nicht aktivierst. Als weiteren Punkt solltest du bereiche aus deinem Zusammenbau als Gruppe zusammenfügen um die leichter ein und ausblenden zu können. Was Se nicht sofort laden muss spart Zeit und Performance. Beim laden der Baugruppe darauf achten das alle Baugruppen und Einzelteile deaktiviert sind (voreinstellung beim öffnen).
Achja weiters möchte ich noch anmerken, dass es unter den Baugruppen und Einzelteilen viele Interpart Links gibt. Diese sind leider aufgrund häufiger Änderungen nötig.
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.
Oliver II Mitglied TZ
Beiträge: 206 Registriert: 26.07.2005
erstellt am: 25. Aug. 2017 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für karma
Hallo karma, das erklärt die schlechte Performance. Jede interpart Beziehung ist eine Handbremse für SE. MfG Oliver II