Ich habe ein Kabel als Zylinder dargestellt. Da das Kabel viele zu lang wäre um es im richtigen Maßstab darzustellen ist es übliche Praxis die Länge durch einen Symbolischen Schnitt zu verkürzen. Aus der Schule (Anfang der 80er) habe ich gelernt, daß dies mit einer Sinuswelle in 2D dargestellt wird. Wie macht man das Heute in 3D und wie bekomme ich so einen Schnitt nachher auch in die 2D Zeichnung übernommen?
Beste Grüße Karsten
------------------ /// Never forget your towel \\\