|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | 
|  |  | 
|  | MiniTec: Inbetriebnahme von Anlagen mal anders - ohne Zeitdruck am virtuellen Modell , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Radiusbemassung in Syncronous (1641 mal gelesen) | 
 | Tommes01 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 833Registriert: 21.02.2003
 Solid Edge 2021 MP4NX 1953
 |    erstellt am: 14. Apr. 2016 10:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, Radien bemassen an rotationssymmetrischen Teilen geht nicht richtig, bzw. ist ziemlich tricky. Gibt es hierzu ein Trick? Oder: Gibt es die Möglichkeit das eingegebene Maß im Radius-Feature dauerhaft anzuzeigen? Gruß Tommes  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolha Moderator
 CAD - Consultant
 
         
 
      Beiträge: 5739Registriert: 30.01.2002
 Win 11 ProSolid Edge 2023
 CAMWorks
 Primus PDM
 FEMAP
 Dynamic Designer
 Teamcenter
 |    erstellt am: 14. Apr. 2016 10:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tommes01   | 
                        | Zeitbeißer Moderator
 CAD-Koryphäe
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2646Registriert: 25.06.2014
 Die Computerrevolution ist vorbei - sie haben gewonnen. |    erstellt am: 14. Apr. 2016 10:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tommes01   
  Erzeuge eine "Live-Section" und bemasse diese wie eine normal Skizze?! Siehe Video im Anhang. Ich denke so geht das gut!    ------------------
  Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo
 ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tommes01 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 833Registriert: 21.02.2003
 Solid Edge 2021 MP4NX 1953
 |    erstellt am: 14. Apr. 2016 10:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich meine Verrundungen (z.B. einer Welle) in der 3D-Umgebung. @Zeitbeißer: In der Live-Section lässt sich der Radius bei mir nicht ohne weiteres Vermassen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Zeitbeißer Moderator
 CAD-Koryphäe
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2646Registriert: 25.06.2014
 Die Computerrevolution ist vorbei - sie haben gewonnen. |    erstellt am: 14. Apr. 2016 10:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tommes01   
 Zitat:Original erstellt von Tommes01:
 Ich meine Verrundungen (z.B. einer Welle) in der 3D-Umgebung.
 @Zeitbeißer: In der Live-Section lässt sich der Radius bei mir nicht ohne weiteres Vermassen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. 
 Die Frage ist warum man die Verrundung eigentlich via PMI vermassen will, denn wenn man die Verrundung im Synchronen anklickt lässt sich diese mit dem erscheinenden Bezug (R=xxx) verändern! Ein PMI darauf zu erzeugen habe ich auch nicht geschafft (zumindest nicht ohne kleine Tricks)...      Ich denke, dass das nicht optimale Verhalten da dem Hersteller gemeldet werden sollte...     ------------------
  Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo
 ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolha Moderator
 CAD - Consultant
 
         
 
      Beiträge: 5739Registriert: 30.01.2002
 Win 11 ProSolid Edge 2023
 CAMWorks
 Primus PDM
 FEMAP
 Dynamic Designer
 Teamcenter
 |    erstellt am: 14. Apr. 2016 10:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tommes01   
  Hallo, nein, Verrundungen zählen ja irgendwie zu den Prozessfeatures und haben daher ihre eigenen Parameter.
 Ein Bemaßung lässt sich hier wirklich schwer anbringen.
 Aber - und Zeitbeisser hat das ja schon geschrieben - warum willst Du überhaupt noch eine Bemaßung anbringen.Bei einer Bohrung machst Du es ja auch nicht, bzw. wenn, dann erhältst Du nur ein vieolettes (also nicht änderbares) Maß.
 ------------------mfg
 Wolfgang HacklCAD/CAM - Consult
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolha Moderator
 CAD - Consultant
 
         
 
      Beiträge: 5739Registriert: 30.01.2002
 Win 11 ProSolid Edge 2023
 CAMWorks
 Primus PDM
 FEMAP
 Dynamic Designer
 Teamcenter
 |    erstellt am: 14. Apr. 2016 10:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tommes01   | 
                        | Tommes01 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 833Registriert: 21.02.2003
 Solid Edge 2021 MP4NX 1953
 |    erstellt am: 14. Apr. 2016 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Bei manchen Radien wäre es sinnvoll, wenn man das Maß dauerhaft sieht. Generell habt ihr aber natürich recht. Ich habe aber einen Umweg gefunden:Radius einbeziehen, dann lässt er sich vermassen.
 Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | ckunkel72 Mitglied
 CAD Konstruktion Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 183Registriert: 20.02.2013
 Windows 10 Pro x64SolidEdge ST9 MP5
 Visual Studio Community 2017
 |    erstellt am: 18. Apr. 2016 07:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tommes01   |