| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | | |  | Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Vorlage ST6 --> ST7 (1000 mal gelesen)
|
micky240688 Mitglied
 
 Beiträge: 224 Registriert: 11.08.2010 Solid Edge ST10/MP07 Win 10/64-bit
|
erstellt am: 28. Apr. 2015 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Gestern habe ich jeztt endlich den Umstieg von ST6 auf ST7 gewagt. Ich bin dabei nach einer (De)installations-Dokumentation seitens unsere SE-Anbieters vorgegangen, mit Datensicherung usw. Auf dieser Beschreibung wird angeführt, dass man Vorlagen nicht einfach von ST6 auf ST7 kopieren soll, sondern den Datei-Inhalt per Copy & Past in eine neue Vorlage einfügen soll, um den gesamten ST7-Umfang von DFT nutzen zu können. Meine Fragen: 1) Warum wäre nicht der gesamte Umfang von DFT verfügbar, wenn ich nur meine Vorlage als Dateikopiere 2) Hätte dann Copy & Past versucht, jedoch hat es nicht funktioniert. Ich kann zwar den Inhalt der einen Datei kopieren, allerdings lässt sich dieser dann in einem neuen DFT nicht einfügen. (Verusucht mit Rechts-klick, Strg+C/V, über Symbolleiste). Übersehe ich hier etwas? (Eingefügt wird in der neuen Datei immer der Hintergrund, den ich zuvor gelöscht hätte, obwohl dieser nie in die Zwischenablage kopiert wurde...) LG Mike
------------------ LG Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4763 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 28. Apr. 2015 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micky240688
Hallo Mike, zunächst einmal spricht technisch nichts dagegen die ST6 Vorlage auch mit ST7 zu verwenden, aber.... Es sind einfach jede Menge Grundeinstellungen in den ST7 Vorlagen drin, die einzeln aufzulisten recht aufwändig wäre, sofern es überhaupt eine vollständige Aufstellung gibt. Dadurch das Du nur den grafischen Inhalt der Vorlage kopierst, bleiben Dir all diese Einstellungen erhalten. Es hängt aber auch von Deiner ST6 Vorlage ab wie Du die Umstellung durchführst. Wenn Du in ST6 die DIN Vorlage verwendet hast, dann sind dort Grundschriftfeld und Papierrahmen als Blöcke definiert, dann würde es reichen wenn Du in der ST7 Vorlage die Blöcke einfach mit der Funktion ersetzen durch die der ST6 tauschen würdest. Allerdings enthält die ST7 Vorlage im Schriftfeld für die Änderungshistorie eine richtige Tabelle zum ausfüllen, während es in ST6 noch ein Gitter aus Linien war. In der ST7 Vorlage sind auch DIN A4 Blätter für Stücklisten mit einem eigenen Schriftfeld definiert und es werden entsprechende Stücklisteneinstellungen mitgliefert. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4763 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 28. Apr. 2015 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micky240688
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |