| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | Designcenter Solid Edge 2026, ein Webinar am 08.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: automatisch den richtigen Bemaßungsstil nehmen (1019 mal gelesen)
|
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1470 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 25. Jun. 2014 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe für die Koordinatenbemaßung einen eigenen Stil anlegen müssen. SE bringt sowas ja nicht serienmäßig mit . Wenn ich nun die Koordinaten bemßen möchte wird als Standard immer der Normale DIn Stil genommen. Ich muss ihn immer umstellen auf DIN-Koordinate (meinen eigenen). Wie kann ich das so einstellen dass immer sobald ich Koordinaten bemaßen möchte der richtige Stil genommen wird? ------------------ Focko Schacka Du schaffst das! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5739 Registriert: 30.01.2002 Win 11 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 25. Jun. 2014 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Hallo Focko, vielleicht würdest Du Fans von Solid Edge weniger auf den Schlips treten, wenn du nicht immer gleich eine negative Meldung loslassen würdest. Wieso soll Solid Edge so etwas nicht mitbringen? Das liegt einzig und allein an Deiner Einstellung oder sorry ich muss sagen: "Deinen Einstellungen"!
Gehe in Deine Draftvorlage (oder in der Draft), in die Optionen. Dort findest Du unter Bemaßungsvorlage genau das, was DU hier beschreibst. Definiere DU, was Du wann, wie haben möchtest und Solid Edge wird es Dir genau so machen!
------------------ mfg Wolfgang Hackl CAD/CAM - Consult http://www.cadcam-consult.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E.Dilos Mitglied CAD/PDM-Admin
 
 Beiträge: 385 Registriert: 04.04.2012 Solid Edge ST8 KeyShot 8 DBSE R15 ULTIMAKER 2+
|
erstellt am: 25. Jun. 2014 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Hi Focko, das kannst du im Draft Template in den SE-Optionen unter Bemaßungsformatvorlage einstellen. Der Haken (Bemaßungsformatvorlagenzuordnung verwenden) muss natürlich ebenfalls gesetzt sein. Was nutzt du für Templates? Normalerweise bringt SE einen eigenen Stil für die Koordinatenbemaßung mit. Gruss Andre Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1470 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 25. Jun. 2014 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach da ist das, Danke! Zitat: Original erstellt von wolha: Hallo Focko, vielleicht würdest Du Fans von Solid Edge weniger auf den Schlips treten, wenn du nicht immer gleich eine negative Meldung loslassen würdest. Wieso soll Solid Edge so etwas nicht mitbringen? Das liegt einzig und allein an Deiner Einstellung oder sorry ich muss sagen: "Deinen Einstellungen"!
Gehe in Deine Draftvorlage (oder in der Draft), in die Optionen. Dort findest Du unter Bemaßungsvorlage genau das, was DU hier beschreibst. Definiere DU, was Du wann, wie haben möchtest und Solid Edge wird es Dir genau so machen!
Warum ist das denn unter SE Optionen versteckt? Ich dachte SE Optionen sind Grudsätzliche Optionen die nichts mit der jeweilig geöffneten Datei zu tun haben. Sind die Optionen von der Vorlage abhängig? ------------------ Focko Schacka Du schaffst das! [Diese Nachricht wurde von focko am 25. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5739 Registriert: 30.01.2002 Win 11 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 25. Jun. 2014 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für focko
Hallo Focko, im Grunde genommen hast Du nicht ganz unrecht. Die Optionen sind meistens Benutzereinstellungen, die dann auch in die CU Registry kommen. Nur Formatvorlagen liegen in den SE Dateien und damit am Anfang in der Template. Du kannst ja verschiedene Zeichnungsvorlagen verwenden (für zBsp. unterschiedliche Kunden von Dir) die alle andere Maßstile haben wollen. Und so kannst Du das auch nach der Vorlage regeln.
Stell Dir das ein und es wird funktionieren! PS.: Wir sind wieder mal beim alten leidigen Thema angekommen: "Versuch doch, Schulung und Training zu bekommen!" Das kann Dir nur helfen! ------------------ mfg Wolfgang Hackl CAD/CAM - Consult http://www.cadcam-consult.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
focko Mitglied
   
 Beiträge: 1470 Registriert: 29.10.2013 Intel i7 8700K 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Solid Edge ST10 Simulation Premium Windows 10 prof. 64 Bit
|
erstellt am: 25. Jun. 2014 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, also SE Optionen nicht nur SE Optionen sondern auch Formatvorlagenoptionen. An verschiedene Vorlagen habe ich mich noch nicht gewagt. Mein Problem ist auch dass solche Fragen nicht in einer Schulung abgehandelt werden können. Die Schulung, die ich als kurz Crash hatte, bezogen sich auf den Überblick der Möglichkeiten und Grundkonstruktionen. Man kann da nicht alles behandeln. Die Schulungen müssten dann immer so 1-2 Tage lang sein. Dort müssten die Fragen abgehandelt werden können die man aus der Praxis hat. Außerdem müssten Strategieen für SE behandelt werden. Z.B. Interpart funktioniert bei mir fast nie. Die Baugruppen sind wahrscheinlich zu komplex. Außerdem bekommt man das nicht in den Schädel. da sitzt man dann später unter Kundendruck vorm Rechner und fragt sich wie war das noch. Ein guter Anfang wäre wirklich ein bischen Übersichtlichkeit in der Software. Die Menues sind wirklich unübersichtlich und nicht intuitiv. Ich bin kein Softwarespezialist sondern nur ein Konstrukteur. Vielen Dank für die Hilfe hier, ich hätte den Kram sonst schon langst aufgegegben. ------------------ Focko Schacka Du schaffst das! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |