| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnen eines Zahnrades (3803 mal gelesen)
|
flofcb1992 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 12.03.2014
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD Team, Ich bin gerade dabein ein Zahnrad das bisher als Skizze existiert in eine Digitale Zeichnung umzuwandeln. Allerdings finde ich in meinem Solid Edge keine Zahnräder gibts es dafür Erweiterungen? 
Hier die Handskizze zum Zahnrad. Bin derzeit im 2 Lehrjahr deshalb hab ich auch noch nicht soviel Ahnung was Bemaßung angeht seht ihr auf der Zeichnung die "Vorderansicht im Vollschnitt"? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RayBan Mitglied CAD/PLM-Consultant
  
 Beiträge: 667 Registriert: 04.02.2002 SE2024 aktuelles MP Win 11 EdgePLM COMPACT EdgePLM Smart Variants
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 21:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flofcb1992
Hallo, die Erweiterung heißt Engineering Reference und muss extra installiert werden. Da werden dann Zahnräder durch Eingabe von Parametern berechnet die die noch fehlen. Wie ist das Modul, evtl. Profilverschiebung oder Zähnezahl!?? Gruß Markus ------------------ Und er sagte noch: "noch nicht klicken"..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4734 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flofcb1992
Hallo, die Frage ist zunächst was Du genau machen willst. Soll es 2D oder 3D werden? Wenn 3D, sollen die Zähne ausmodelliert werden oder soll das Zahnrad so aufgebaut sein das es nachher in der 2D Ableitung wieder so aussieht wie auf der Skizze? Welche Solid Edge Version setzt Du ein? ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
jh_boos Mitglied GF
 
 Beiträge: 287 Registriert: 13.01.2004 SE ST7MP1, I7, 16GB RAM, QuadroFX Win7 pro 64bit
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flofcb1992
Hallo, wenn ich richtig schätze ist das ein gerade verzahntes Zahnrad mit 2,5 Modul und 32 Zähnen. Nimm am besten die Engineering Referece, lass Dir ein Zahnradpaar machen mit der Übersetzung 1:1 und "wirf" ein Zahnrad weg. Den Rest (die Dicke ist wohl nicht nach Norm) kannst Du dann ganz normal im Part ausmodelieren. Wenn Du es komplett zu Fuss machen willst, im Tabellenbuch gibt es genaue angaben zur Geometrie Gruß Jens [Diese Nachricht wurde von jh_boos am 14. Mrz. 2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von jh_boos am 14. Mrz. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |