|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | 
|  |  | 
|  | BCT Technology AG erneut als Champion im Professional User Rating - Engineering Solutions 2025 ausgezeichnet, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Referenzebenen in Baugruppen (3521 mal gelesen) | 
 | monoton101 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 286Registriert: 16.04.2013
 Solid Edge ST8Insight
 Inventor 2013
 |    erstellt am: 28. Jan. 2014 07:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo ich habe mal wieder ein Problem. In meiner Baugruppe habe ich einen Trichter (als Baugruppe) und ein Bogen (als Partteil). Jetzt möchte ich diese zwei zusammenfügen. Von dem Trichter wird mir die Referenzebenen angezeigt von meinem Bogen aber nicht. Wie und Wo kann ich mir auch die Referenzebenen von meinem Bogen anzeigen lassen. Wenn ich den Bogen in der Part Umgebung öffne sehe ich die Referenzebene. Nur halt nicht wenn ich den Bogen in meine Baugruppe einfüge.  Danke und Gruß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Landwirt, Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3017Registriert: 06.12.2002
 SE ST7 MP5 |    erstellt am: 28. Jan. 2014 07:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für monoton101   
  Im ASM beim Platzieren im zweiten Schritt links in der Symbolleiste die Referenzebenen auswählen, dort kannst du auch Skizzen etc zum Platzieren aktievieren VG Bernd ------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!
 Würde der Städter wissen was er isst,
 er würde Bauer werden!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Landwirt, Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3017Registriert: 06.12.2002
 SE ST7 MP5 |    erstellt am: 28. Jan. 2014 07:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für monoton101   | 
                        | monoton101 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 286Registriert: 16.04.2013
 Solid Edge ST8Insight
 Inventor 2013
 |    erstellt am: 28. Jan. 2014 07:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Landwirt, Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3017Registriert: 06.12.2002
 SE ST7 MP5 |    erstellt am: 28. Jan. 2014 07:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für monoton101   
  Kannst die Ebenen immer mit dem Schalter einblenden ..... dauerhaft wird unübersichtlich, geht aber mit rMT im Anzeigebreich und dann Anzeigen - Ebenen oder so ähnlich VG Bernd ------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!
 Würde der Städter wissen was er isst,
 er würde Bauer werden!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | monoton101 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 286Registriert: 16.04.2013
 Solid Edge ST8Insight
 Inventor 2013
 |    erstellt am: 28. Jan. 2014 08:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | RayBan Mitglied
 CAD/PLM-Consultant
 
    
 
      Beiträge: 668Registriert: 04.02.2002
 SE2024 aktuelles MPWin 11
 EdgePLM COMPACT
 EdgePLM Smart Variants
 |    erstellt am: 28. Jan. 2014 08:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für monoton101   
  Hallo, wenn man in der Assemblyumgebung mal mit der RMT in das Fenster der Teilebibliothek klickt, dann kann man die Option "Teilreferenzebenen einblenden" aktivieren.Danach sollten für die daraus verbauten Teile automatisch die Referenzebenen eingeblendet werden.
 Wird mit der Platzierungsfunktion FlashFit gearbeitet kann nach Auswahl einer Fläche bei dem zu platzierenden Teil mit gedrückter R-Taste die Referenzebenen des gewählten Zielteils temporär eingeblendet werden.
 Gruß Markus ------------------Und er sagte noch: "noch nicht klicken".....
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KarstenSch Mitglied
 Dipl.Ing.
 
 
      Beiträge: 1Registriert: 07.05.2013
 |    erstellt am: 28. Jan. 2014 12:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für monoton101   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | RayBan Mitglied
 CAD/PLM-Consultant
 
    
 
      Beiträge: 668Registriert: 04.02.2002
 SE2024 aktuelles MPWin 11
 EdgePLM COMPACT
 EdgePLM Smart Variants
 |    erstellt am: 28. Jan. 2014 12:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für monoton101   
  Hallo Karsten, entweder man besucht eine Schulung bei einem guten erfahrenen Dozenten, oder man liest ab und an mal was Solid Edge von einem möchte ;-). Es wird in der Aufforderungsleiste angezeigt wenn ich beim Flashfit eine Fläche angewählt habe (siehe Bild... aus der englischen Version   ) Manchmal lohnt es sich doch die Anleitung zu lesen, auch wenn wir Männer das gar nicht wollen    Gruß Markus ------------------Und er sagte noch: "noch nicht klicken".....
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |