|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | 
|  |  | 
|  | UNITEC wird offizieller Systemintegrator von AVEVA, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Welche Farbe hat diese Mutter? (2163 mal gelesen) | 
 | torchman Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 67Registriert: 26.09.2012
 Soldid Edge ST5Core I7 / 8GB RAM
 Nvidia Quadro K2200
 |    erstellt am: 27. Jan. 2014 17:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | wolha Moderator
 CAD - Consultant
 
         
 
      Beiträge: 5739Registriert: 30.01.2002
 Win 11 ProSolid Edge 2023
 CAMWorks
 Primus PDM
 FEMAP
 Dynamic Designer
 Teamcenter
 |    erstellt am: 27. Jan. 2014 20:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für torchman   
  Hallo Torchmann, das Modell ist noch mit der Farbe Model_Default dargestellt
 (siehst Du im Farbmanager) und die Farbe hat die werte wie im Bild dargestellt.
 Dort kannst Du diese auch ändern, bzw. dem Teil eine andere Farbe zuweisen. Wählst Du ein Material aus, dann hat normalerweise jedes Material eine typische Materialfarbe definiert. Dein Teil hat auch noch keine Materialdefinition.
 ------------------mfg
 Wolfgang HacklCAD/CAM - Consult
 http://www.cadcam-consult.com
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | torchman Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 67Registriert: 26.09.2012
 Soldid Edge ST5Core I7 / 8GB RAM
 Nvidia Quadro K2200
 |    erstellt am: 28. Jan. 2014 11:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | torchman Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 67Registriert: 26.09.2012
 Soldid Edge ST5Core I7 / 8GB RAM
 Nvidia Quadro K2200
 |    erstellt am: 28. Jan. 2014 16:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | wolha Moderator
 CAD - Consultant
 
         
 
      Beiträge: 5739Registriert: 30.01.2002
 Win 11 ProSolid Edge 2023
 CAMWorks
 Primus PDM
 FEMAP
 Dynamic Designer
 Teamcenter
 |    erstellt am: 28. Jan. 2014 22:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für torchman   | 
                        | kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 4461Registriert: 26.02.2002
 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
 M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
 Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
 |    erstellt am: 29. Jan. 2014 07:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für torchman   
  Klick mal auf den Farbmanager, falls du da individuelle Teilformatvorlagen verwenden benutzt und dort unter Basisformatvorlagen grün einstellst, dann wird dein Teil grün dargestellt. (das willst du ja nicht).Stell dort dann Teil: wieder zurück auf (Keine). Es gibt da auch noch die Lichtquellen bei Ansichtüberschreibungen - Ansicht formatieren. Wenn also dein Part weiß/grau ist und mit rotem Licht beleuchtet wird, dann erscheint es auch rot. Das willst du nicht, stell dann die Werte für R,G,B wieder zurück auf 0.52. Wenn das alles nicht hilft, setz Deine Registry zurück. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | torchman Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 67Registriert: 26.09.2012
 Soldid Edge ST5Core I7 / 8GB RAM
 Nvidia Quadro K2200
 |    erstellt am: 29. Jan. 2014 15:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, habe sowohl im Farbmanager, als auch in den Ansichtsüberschreibungen alles identisch eingestellt. DEnnoch sieht eine andere Mutter die ich quasi so gefärbt habe anders aus. Irgendwie viel heller. Ich habe nochmal beide angehängt.
 Zitat:Original erstellt von wolha:
 was hast Du genau in eine neue Farbe gepackt und vor allem was hast Du anschließend mit dieser Farbe gemacht?
 
 Ich habe alle Farbwerte eingetragen die ich in der Formatvorlage der Usprungsdatei gefunden habe und habe sie in eine neue Farbe gepackt. Diese habe ich dann als einfärben über das ganze Teil benutzt. [Diese Nachricht wurde von torchman am 29. Jan. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 4461Registriert: 26.02.2002
 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
 M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
 Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
 |    erstellt am: 29. Jan. 2014 22:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für torchman   
  Die beiden Muttern haben 2 völlig unterschiedliche Formatvorlagen.  Eine von beiden kommt wohl aus einem französischsprachigem System, wie auch immer, du brauchst eine gemeinsame Formatvorlage. Das geht folgendermaßen:Du bearbeitest die erste Mutter, gehst dort in die Formatvorlage, Formatvorlagenart Teilfläche und drückst dann auf den Button unter Anzeigen, Alle Formatvorlagen dort dann auf Organisieren...
 du kopierst dir dann eine (oder ein paar) der Formatvorlagen in deine Material.mtl hinein.
 Dann sorgst du dafür, das beide Schrauben die gleiche Formatvorlage zugewiesen bekommen, und dann sehen auch beide wie gewünscht genau gleich aus.
 
 [Diese Nachricht wurde von kmw am 29. Jan. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |