|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | 
|  |  | 
|  | UNITEC wird offizieller Systemintegrator von AVEVA, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Doppelten Linienzug entfernen (2020 mal gelesen) | 
 | Andy1983 Mitglied
 Techniker Maschinenbau HF
 
  
 
      Beiträge: 79Registriert: 15.01.2014
 Solid Edge ST6 |    erstellt am: 23. Jan. 2014 15:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe nach dem vektorisieren einer Dichtung das Problem dass alle linienzüge doppelt sind (Siehe anhang Links). Und dass auch noch mit splines. Jemand eine Idee wie ich einen zusammenhängenden Linienzug löschen kann, damit ich ned jedes der 1000 splines einzeln anklicken muss? Danke,Andreas !
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolha Moderator
 CAD - Consultant
 
         
 
      Beiträge: 5739Registriert: 30.01.2002
 Win 11 ProSolid Edge 2023
 CAMWorks
 Primus PDM
 FEMAP
 Dynamic Designer
 Teamcenter
 |    erstellt am: 23. Jan. 2014 16:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy1983   | 
                        | Andy1983 Mitglied
 Techniker Maschinenbau HF
 
  
 
      Beiträge: 79Registriert: 15.01.2014
 Solid Edge ST6 |    erstellt am: 23. Jan. 2014 16:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Wolha, gute Idee, dacht auch dass das funktioniert. Problem ist dass die splines nicht identisch sind. Vom Vektorisieren sehen sie verschieden aus, wenn auch nur in grossem Massstab sichtbar. Wenn ich den Linienzug nur schon einfärben könnte, könnte ich ihn einfach mit der "SmartSelect" Funktion auswählen. Gibt es nicht einfach eine Einstellung "Zusammenhängende Linien markieren" oder so... =) Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 4461Registriert: 26.02.2002
 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
 M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
 Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
 |    erstellt am: 23. Jan. 2014 16:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy1983   
  Leg eine neue Skizze drüber und zeichne darauf einen neuen eigenen Linienzug. So mach ich das immer. Und dann bereinige ich das indem ich die importierten DXF Daten komplett lösche. Ein paar Klicks mehr aber ich spar mir einen Haufen Ärger. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |