| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | | |  | Prozessoptimierung in Teamcenter bei Bausch + Ströbel : BCT CheckIt für fehlerfreie Workflow-Durchläufe in Teamcenter , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Referenzkoordinatensystem ändern (5707 mal gelesen)
|
NightTIMMY Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 30.06.2013
|
erstellt am: 30. Jun. 2013 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich würde gerne wissen, wie ich bei ST4 das Referenzkoordinatensystem in einer Baugruppenzeichnung ändern kann. Ich möchte das AusgangsKOsystem von einem Teil ändern, sodass ich von einem anderen Teil das KOsystem anstatt des anderen benutzen kann. z.B. für die Zeichnung. Vielen Dank im Vorraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4461 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 01. Jul. 2013 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NightTIMMY
Ich versteh nicht deine Beweggründe. In einem Part kannst du Koordinatensysteme erstellen und dich darauf beziehen, du kannst dann später zbsp. die Ausrichtung oder den Ursprung deines Koordinatensystems ändern und die Geometrie, die sich darauf bezieht, wandert dann mit. Basiskoordinatensysteme und Basisreferenzebenen sind unveränderbar. Siehe dazu in der Hilfe "Koordinatensystem, Befehl". .. für die Zeichnung.. stell doch mal dar, was Dein Ziel ist, ich kann mir nicht erklären was du erreichen willst, vermutlich gibts andere Wege. /edit: falls Deine Absicht ist, die Ausrichtung eines Parts zu ändern, dann geht das, indem du im Part alles auf ein benutzerdefiniertes Koordinatensystem beziehst, welches du im nachhinein ändern kannst. Am besten dann in der Vorlagendatei direkt ein Koordinatensystem schon erstellen und die Basis ausblenden. Falls du jedoch nur die Ansichten eines Parts in der Zeichnung ändern willst, hilft hier vielleicht der Ansichtsmanager besser weiter, du kannst damit Ansichten im Part (oder auch Baugruppe) erstellen und die dann in der Zeichnung ableiten. [Diese Nachricht wurde von kmw am 01. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |