| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | |  | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Körper und Kanten nicht sichtbar in ST5 (1927 mal gelesen)
|
Justus 2.1 Mitglied Verfahrenstechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 29.09.2011
|
erstellt am: 16. Jun. 2013 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe heute mal ST5 als Schülerversion angetestet und ein Projekt geladen. Bis jetzt ist es mir nicht gelungen, die Körper und Kanten darzustellen. In der Vorschau im Windowsordner ist alles wie gehabt. Auch habe ich diverse Farbeinstellungen ausprobiert. Ich hoffe auf diesem Weg den richtigen Hinweis zu bekommen und würde mich über Antworten freuen. Gruß Justus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3017 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 16. Jun. 2013 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Justus 2.1
Grafiktreiber? Hardware Unterstützung? Schalter für Darstellung? VG Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht! Würde der Städter wissen was er isst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris01 Mitglied CAD-Aministrator
 
 Beiträge: 103 Registriert: 08.02.2011 Intel Xeon E5-1620 3.70GHz 16GB RAM, NVIDIA Quadro K2000 Windows 10 (x64) Solid Edge 2023 MP13 SMAP3D PDM 2023
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 06:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Justus 2.1
|
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 694 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro, SE 2025 MP4 mit EdgePLM Compact- Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Justus 2.1
Hallo Justus, fülle doch mal Deine Systeminfo aus, gerade bei solchen Problemen sind die Angaben über die Hardwareausstattung und das Betriebssystem nötig um Dir helfen zu können. Alles andere ist Kaffesatzleserei. Annahme von mir: ATI Spiele Grafikkarte, oder Laptop mit Standard-Chip. Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von Trekki am 17. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4447 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Justus 2.1
Probier in den Solid Edge Optionen Ansicht Anwendungsanzeige statt der automatischen Auswahl die anderen Einstellungen, wenn es bei Software klappt dann hast du ein Treiberproblem. Dann mal nach zertifizierten Treibern gucken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1604 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 18. Jun. 2013 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Justus 2.1
|
Justus 2.1 Mitglied Verfahrenstechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 29.09.2011
|
erstellt am: 18. Jun. 2013 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tipps, vorab ein paar Anworten auf die Fragen, die gestellt wurden. Grafiktreiber sind soweit vorhanden. Hardwareunterstützung ? Schwer zu sagen... Darstellung ? Teile nicht ausgeblendet oder soetwas... Der Fehler tritt in der Part- Umgebung auf. Zum System: Ja, es ist ein älterer Laptop zum Chip kann ich nichts sagen. Das Betriebssystem ist Windows7. Das was mir am meisten weitergeholfen hat, sind die Solid Edge Optionen; Ansicht; Anwendungsanzeige; Unterstützungen durchzuprobieren. War das eigentlich mit Hardwareunterstützung gemeint?
Dabei zeigte sich Folgendes: In Automatisch tritt der Fehler auf (der Hintergrund ist dunkelblau) In der Auswahl: "Software" ist die Darstellung korrekt jedoch sehr langsam beim Bewegen eines Körpers. "ohne Hardware" auch langsam. "mit Hardware (einfach)" flackert beim Bewegen. "mit Hardware (erweitert)" flimmert, Bild weg, Fehlermeldung von SE (muss beendet werden o.Ä.) "mit Hardware (Direct 3D)" wie in Automatisch. Im Grunde könnte ich so arbeiten, würde mich aber auch uber weitere Infos freuen, um die Zusammenhänge besser zu verstehen, oder wie man die System-Angaben wie Chipsorte etc., die ich nicht kenne, anzeigen kann. Vielleicht kann ich ja auch durch den Kauf von einigen preiswerten Komponenten die Leistung des Laptops verbessern, sodass das Programm etwas schneller läuft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 694 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro, SE 2025 MP4 mit EdgePLM Compact- Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro
|
erstellt am: 19. Jun. 2013 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Justus 2.1
Hallo Justus, die Probleme die Du hast liegen eindeutig bei zu schlechter Grafikleistung bzw. nicht für SE ausgelegte Grafikkarte, vielfach sind in Laptops ATI Spiele Chips verbaut, die nicht oder nur eingeschränkt OpenGl-fähig sind, damit gab es schon immer Probleme mit SE (kannst hier im Forum immer wieder solche Threats finden). An die Hardwareinformationen kommst Du über die Systemsteuerung/System und Sicherheit/System, Informationen zur Grafikkarte über den Gerätemanager dort bei Grafikkarte oder durch RMT auf dem Desktop/Eigenschaften. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4447 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 19. Jun. 2013 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Justus 2.1
Wenn es mit der Einstellung Software läuft, dann ist, wie Trekki schon sagt, der Grafikkartentreiber schuld, bzw. natürlich die Grafikkarte, die verbaut wurde nicht geeignet. Je nach Notebook hast du kaum eine Möglichkeit, diesen Umstand zu verbessern, da die Grafikkarten meist nicht austauschbar sind. Bei der Wahl eines neuen Rechners entweder auf zertifizierte Hardware achten oder zumindest vor dem Kauf SE mal ausprobieren. Oder gleich eine Konfiguration wählen (zbsp. mit Nvidia Karte) die mit Sicherheit sauber funktioniert, meist sind solche Notebooks dann auch etwas teuer. Muß man selber entscheiden was einem das Wert ist. Ich bin zbsp. mit meiner Hardware bestens bedient (siehe links). Alles an diesem Rechner ist tauschbar und konfigurierbar. Es ist aber auch mehr ein mobiler Desktopersatz als ein Notebook. Aber ich hab ich an meinem Notebook 2 externe Monitore mit 2560 x 1440er Auflösung dranhängen und selbst extrem grafikhungrige Anwendungen laufen bei mir ruckelfrei und der Rechner wird selbst bei solchen hohen Temperaturen wie heute nichtmal heiß. (Also zbsp. BF3 in der og. Auflösung mit Ultra 3h gezockt und der Rechner ist "leicht warm", andere Rechnergehäuse machen dann schon Brandflecken auf dem Tisch)
[Diese Nachricht wurde von kmw am 19. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |