| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Mehr Prozesssicherheit durch PLM bei autonox Robotics GmbH, ehemals MAJAtronic GmbH , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Gespiegelte Baugruppenkopie bläht Assembly auf (2040 mal gelesen)
|
ckunkel72 Mitglied CAD Konstruktion Maschinenbau
 
 Beiträge: 183 Registriert: 20.02.2013 Windows 10 Pro x64 SolidEdge ST9 MP5 Visual Studio Community 2017
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erstmal! Ich lese hier schon lange mit und muss sagen, es gibt immer wieder hilfreiche Tipps zu finden. Nun zu meinem Problem. Ausgangssituation: Ich habe in meiner Baugruppe "Maschinengestell" ein Baugruppe "Tür". Die Tür habe ich nochmal als gespiegelte Baugruppenkopie "Tür-Links" eingefügt. Da es sich um eine Schiebetür handelt, habe ich zum öffnen der "Tür-Links" beim ausfahren des Pneumatikzylidners einfach das Bezugkoordinatensystem der "Tür-Links" verschoben. Hat soweit alles gut funktioniert. Problem: Das Assembly "Maschinengestell" ist jetzt ca. 250 MB groß und nein, ich verwende keine vereinfachten Baugruppen! Die Performance beim ändern und speichern ist dementsprechend schlecht. Die größe der Baugruppe bleibt mir erhalten, auch wenn ich die "Tür-Links" wieder lösche, was das unschöne an der Sache ist. Wenn ich in ein leeres Assembly eine gespiegelte Kopie der "Tür" einfüge, ist das neue Assembly gerade mal 10 MB groß. Frage: Haben auch andere das Problem mit gespiegelten Baugruppenkopien? ------------------ Gruß Christian http://c-k-m.info [Diese Nachricht wurde von ckunkel72 am 24. Mai. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von ckunkel72 am 25. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7548 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ckunkel72
|
ckunkel72 Mitglied CAD Konstruktion Maschinenbau
 
 Beiträge: 183 Registriert: 20.02.2013 Windows 10 Pro x64 SolidEdge ST9 MP5 Visual Studio Community 2017
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 21:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7548 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ckunkel72
Das Anwachsen scheint mir ein Fehler zu sein. Es gab schon mal eine ähnliche Problematik bei Parts. Das ist aber schon lange her. Aber es werden Rahmenkomponenten beim Spiegeln m.W. in der BG gespeichert. Die Tür sieht so leich aus. Evtl. Lösung: Die zweite Tür als neue Baugruppe. Dort gespiegelte Baugruppenkopie der ersten Tür einfügen. Und dann verbauen. Dann ist die Baugruppenkopie in der Unterbaugruppe. Und beachten, welche Teile überhaupt gespiegelt werden und welche identisch bzw. gedreht sind.
------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ckunkel72 Mitglied CAD Konstruktion Maschinenbau
 
 Beiträge: 183 Registriert: 20.02.2013 Windows 10 Pro x64 SolidEdge ST9 MP5 Visual Studio Community 2017
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 23:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Arne, so hab' ich es gemacht. Habe die Baugruppe neu zusammengebaut, da sie ja nicht mehr schrumpfen wollte. Die gespiegelte Tür habe ich in eine neue, eigene Baugruppe gepackt. Damit bleibt das Koordinatensystem der gespiegleten Kopie gleich und ich kann die Tür auf- und zufahren, ohne das mein Assembly Übergewicht bekommt.  Ich gehe sehr sparsam mit gespiegelten Teilen um. Lieber drehe ich bis der Arzt kommt. Die Systematik mit dem drehen ist mir noch nicht ganz klar, ich probiere halt bis es passt. ------------------ Gruß Christian http://c-k-m.info [Diese Nachricht wurde von ckunkel72 am 24. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |