| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | SST next.step, Pforzheim | Kostenloses Event für aktuelle Themen und Trends entlang der digitalisierten technischen Wertschöpfung, eine Veranstaltung am 11.11.2025
|
Autor
|
Thema: Normteilbibliothek in Kombination mit TC (1759 mal gelesen)
|
Aldaris Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 05.09.2011
|
erstellt am: 27. Feb. 2013 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, mich würden mal ein paar Erfahrungsberichte interessieren. Wir verwenden Solid Edge ST4 in Kombination mit TC 8.3. Wir haben allerdings Schwierigkeiten mit der Suche nach Normteilen. Dies funktioniert nur mittels einer Textsuche über die Benennung und Zeichnungsnummer. Die Zeichnungsnummer beinhaltet die ISO-Nr.. Nur kann man ja nicht alle ISO-Nr. auswendig wissen und ohne dieser geht gar nichts. Wir haben versuchten das über eine Ordnerstruktur zu lösen, aber diese wurde relativ schnell nicht mehr benutzt, da sie nicht zu 100% gepflegt werden konnte und relativ schnell ebenfalls unübersichtlich wurde. Es fehlt hier eine Visualität bei der man sich bildlich durchklicken kann. Habt ihr gute Erfahrungen um die Suche nach Normteilen mit TC zu vereinfachen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 SE2020 MP5
|
erstellt am: 27. Feb. 2013 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Aldaris
|
Aldaris Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 05.09.2011
|
erstellt am: 04. Mrz. 2013 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein verwenden wir nicht. Ich habe, dass auch schon mal hinterfragt und mir wurden damals mehrere Gründe genannt warum wir Solid Edge StandardParts nicht verwenden. Ich werde es mir jetzt aber nochmal genauer anschauen. Ich habe StandardParts schon ohne TC benutzt, allerdings noch nie zusammen mit TC. Ich konnte es jetzt an unseren System noch nicht testen, hätte aber gleich noch eine Frage dazu. Erhält jedes in StandardParts hinterlegte Bauteil eine eindeutige ITEM-Nr. in Teamcenter? Wir lassen uns nämlich aus TC die Stückliste erzeugen und es werden dafür einige Attribute aus dem ITEM-Masterforumlar herangezogen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 SE2020 MP5
|
erstellt am: 04. Mrz. 2013 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Aldaris
|
Aldaris Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 05.09.2011
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mir es noch etwas genauer angeschaut und ich sehe darin eine wirkliche Alternative. Falls man jetzt aber eine Klassifzierung einführt bieten Tools wie z.B. BCT aClass oder Simus Classmate eine ähnliche Funktionalität, dann wäre eine Verwendung von StandardParts aber etwas doppelt gemoppelt oder? [Diese Nachricht wurde von Aldaris am 05. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aldaris Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 05.09.2011
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|